27. Juni 2022 | Die Übernahme von unbezahlter sowie bezahlter Sorgearbeit durch Männer ist nicht nur in Anbetracht der sich verschärfenden Care-Krise von Bedeutung. Der Schwerpunkt der Ausgabe betrachtet Männlichkeit und Sorge als sich transformierendes (Spannungs-)Verhältnis. Der Offene Teil thematisiert den Einschnitt der Corona-Pandemie, feministische Natur- und Technikwissenschaften sowie Behinderung/chronische Erkrankung und Talentmanagement.
14. Juni 2022 | Die 50. Ausgabe des Journals ist erschienen. Anlässlich des Jubiläums ist es durchgängig in Farbe gestaltet – farbig und facettenreich, wie sich die Frauen- und Geschlechterforschung in den letzten 25 Jahren entwickelt hat. In festen Rubriken über Personen, Projekte, Forschungen und Veröffentlichungen informiert es über die Frauen- und Geschlechterforschung in NRW. Einen erfrischenden Einblick in die Geschichte bietet die Timeline „Das Journal im Wandel der Zeit“.
21. Juni 2022 | Sandra Beaufaÿs | Barbara Hillen
An der Hochschule Bonn-Rhein Sieg gibt es auf dem Campus St. Augustin seit kurzem Spenderautomaten für kostenlose Menstruationsartikel. Barbara Hillen, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule, hat sie anbringen lassen als Teil eines Pilotprojekts, das struktureller Bildungsbenachteiligung entgegenwirken soll. Frau…
28. April 2022 | Für die dritte Ausgabe 2023 lädt die GENDER ein, sich mit Frauenbewegungen und Feminismen im kulturellen Gedächtnis zu befassen: Wie lässt sich heute, jenseits von Essentialismen, an jene erinnern, die sich überall auf der Welt politisch als Frauen auf den Weg mach(t)en, sexistische Ausbeutung und Unterdrückung zu beenden? Erwünscht sind ausdrücklich Beiträge, die dies in Kontexten des globalen Südens, Ostens und Nordens diskutieren.
14. Juni 2022 | In den Rektoraten liegt der Männeranteil bei 61 % und der Frauenanteil bei 39 %. Je nach Hochschulart fallen die Frauenanteile unterschiedlich aus: An den Universitäten liegt er bei über 40 % und an den Kunsthochschulen und Fachhochschulen machen Frauen nur rund ein Drittel des Rektorats aus. Mehr dazu im Statistikportal.
Abb.: Rektorate nach Hochschulart und Geschlecht an den NRW-Hochschulen 2022.
© KoFo Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. URL: https://www.gender-statistikportal-hochschulen.nrw.de. Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. · Erstellt: 14.06.2022 09:20 Uhr.
Nachrichten der Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Jetzt abonnieren (wird nicht unterstützt von Mozilla Firefox)