Skip to main content

Stellenangebote

Referent_in (m/w/d) für die Mentoring-Programme movement und movement.med

Universität Bielefeld

ab sofort,

Als Stelleninhaber*in sind Sie in der Abteilung für Personalentwicklung Wissenschaft (Dezernat P/O.6) der Universität Bielefeld im Mentoring-Team für die Durchführung und Weiterentwicklung von zwei Mentoring- Förderlinien für Wissenschaftlerinnen / Ärztinnen („movement.med | early career“ sowie „movement.med | advanced career“) der Medizinischen Fakultät OWL zuständig. Zudem übernehmen Sie die Koordination der universitätsweit interdisziplinär gestalteten Förderlinie für Doktorandinnen. Sie erhalten damit die einmalige Chance, an der Gestaltung der geschlechtergerechten Karriereentwicklung einer modernen humanmedizinischen Fakultät mitzuwirken sowie universitätsweit zur gleichstellungsorientierten Personalentwicklung beizutragen.

Die*den Stelleninhaber*in erwartet eine spannende Tätigkeit in einem interdisziplinären Team mit kurzen Abstimmungswegen und offener, wertschätzender Gesprächskultur. Sie arbeiten im Wissenschaftsmanagement der Universität in enger Kooperation mit der Medizinischen Fakultät OWL und den Kliniken des UK OWL.

Bewerbungsfrist: 28.09.2023

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (TV-L E 13, 50%)

Universität Hildesheim

Dauer: 36 Monate

Im Institut für Erziehungswissenschaft, Abt. Allgemeine Erziehungswissenschaft des Fachbereichs 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (TV-L E 13, 50%)

für den Zeitraum von zunächst 3 Jahren zu besetzen. Die Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft des Instituts für Erziehungswissenschaft bietet einen Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft sowie einen Masterstudiengang mit den Schwerpunkten Kindheitspädagogik/Diversität an. Das Team der forschungsstarken Abteilung, an der das Kompetenzzentrum Frühe Kindheit Niedersachsen und das Zentrum für Geschlechterforschung angesiedelt sind, lehrt und forscht zu vielfältigen erziehungswissenschaftlichen Fragestellungen.

Bewerbungsfrist: 30.09.2023

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (TV-L E 13, 50%)

Universität Hildesheim

Dauer: 36 Monate

Im Institut für Erziehungswissenschaft, Abt. Allgemeine Erziehungswissenschaft des Fachbereichs 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) (TV-L E 13, 50%)

für den Zeitraum von zunächst 3 Jahren zu besetzen. Die Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft des Instituts für Erziehungswissenschaft bietet einen Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft sowie einen Masterstudiengang mit den Schwerpunkten Kindheitspädagogik/Diversität an. Das Team der forschungsstarken Abteilung, an der das Kompetenzzentrum Frühe Kindheit Niedersachsen und das Zentrum für Geschlechterforschung angesiedelt sind, lehrt und forscht zu vielfältigen erziehungswissenschaftlichen Fragestellungen.

Bewerbungsfrist: 30.09.2023

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.

Promotionskolleg "Neue Herausforderungen in alternden Gesellschaften"

TU Dortmund

ab sofort,

An der Fakultät Sozialwissenschaften der TU Dortmund startet die zweite Bewerbungsphase des von der Hans Böckler Stiftung geförderten Promotionskollegs „Neue Herausforderungen in Alternden Gesellschaften“.

Das Kolleg vergibt bis zu zwölf Stipendien, in denen Herausforderungen des demografischen Wandels in Zeiten multipler Krisen (Klima, Pandemie, Kriege) für Individuen, Familien und Gesellschaften erforscht werden.

Bewerben können sich Absolvent*innen der Soziologie und verwandter Fächern wie Politik- und Kulturwissenschaften, Gerontologie, Pflegewissenschaften, Gender Studies, Stadtentwicklung, Raumplanung und Bildungswissenschaften mit sozialwissenschaftlicher Ausrichtung. Alle Interessierten laden wir herzlich zum Warm-Up Workshop am 26.9.2023 im Dortmunder U ein.

Bewerbungsfrist: 02.11.2023

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite.