ab sofort,
An der Hochschule Emden/Leer ist im Fachbereich Technik am Campus Emden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur der BesGr. W 2 zu besetzen: Professur für „Elektronik“ in der Abteilung Elektrotechnik und Informatik
Gesucht wird eine überdurchschnittlich qualifizierte Persönlichkeit, die sich in Lehre und Forschung fachübergreifend einbringt. Kooperationen mit der regionalen Wirtschaft in der Forschung und Entwicklung, um die jeweiligen Fachgebiete in der Praxis weiterzuentwickeln, sind ausdrücklich erwünscht und werden von der Hochschule unterstützt. Motivierte Studierende, spannende Projekte und
engagierte Kolleg*innen erwarten Sie.
Bewerbungsfrist: 20.06.2022
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
eingestellt am: 16.05.2022
ab sofort,
Die Gemeinsame Kommission des Zentrum Gender & Diversity schreibt für das Wintersemester 2022/2023 zwei Lehraufträge zu den Schwerpunkten der Studienzertifikate „Genderkompetenz“ sowie „Intersektionalität und Diversity“ aus. Die Studienzertifikate sind ein interdisziplinäres Angebot und richten sich an Studierende aller beteiligten Hamburger Hochschulen. Bei der Planung der Lehrveranstaltung sind die interdisziplinäre Zusammensetzung und die unterschiedlichen Wissensbestände zu berücksichtigen.
Die Lehrveranstaltung soll als wöchentliches Seminar oder als Blockveranstaltung im WiSe 22/23 angeboten werden, d.h. zwischen Mitte Oktober 2022 bis Anfang Februar 2023.
Bewerbungsschluss: 03.06.2022
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
eingestellt am: 10.05.2022
ab sofort,
Verstärken Sie die Fachhochschule Dortmund ab sofort durch Ihren Antritt der Professur für „Dokumentarische Fotografie und transmediales Publizieren"
Fachbereich: Design
(Besoldungsgruppe: W2 LBesG NRW)
Das Studium der Fotografie am Fachbereich Design thematisiert das Medium Fotografie in seinen Gebrauchsweisen. Die Lehre in den Studiengängen BA Fotografie und MA Fotografie – Photographic Studies bereitet die Studierenden auf das fotografische Arbeiten sowie den Umgang mit Fotografie in den zeitgenössischen Medien vor.
Ihre Qualifikationen:
Bewerbungsfrist: 05.06.2022
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
eingestellt am: 02.05.2022
Dauer: 3 Semester
In der Fakultät für Kulturwissenschaften - Institut für Humanwissenschaften/ Fach Soziologie - ist vom 1.10.2022 bis zum 31.03.2024 eine Stelle als W 3 - Vertretungsprofessur (w/m/d) für Allgemeine Soziologie
zu besetzen. Es handelt sich um eine Vertretungsstelle für die Dauer von drei Semestern.
Der*Die Stelleninhaber*in soll das Fach Soziologie in Lehre und Forschung vertreten. Erforderlich sind hervorragende Kenntnisse der allgemeinen Soziologie mit einem Schwerpunkt in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie, Wissenssoziologie und Geschlechtersoziologie. Erwartet werden Erfahrungen in der empirischen oder theoretischen Forschung in einem oder mehreren der genannten Forschungsschwerpunkte sowie Publikationen in einschlägigen nationalen und internationalen wissenschaftlichen Organen.
Bewerbungsfrist: 31.05.2022
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
eingestellt am: 02.05.2022
ab sofort,
Seit dem Sommersemester 2013 gibt es an der Universität zu Köln das Zertifikat Gender Studies. Als fakultätsübergreifendes Studienangebot ist es offen für alle Bachelor-Studierende. Das zentrale Anliegen ist daher die inter- und transdisziplinäre Gestaltung des Veranstaltungsprogramms.
Für das Wintersemester 22/23 werden vier Lehraufträge vergeben. Zur Ergänzung des Lehrangebots der Universität zu Köln werden Seminarkonzepte gesucht, die aus geschlechter- / queertheoretischer Perspektive nach Mechanismen und Effekten von Ein- und Ausschlüssen, nach Diskriminierungen, Materialisierungen, Privilegierungen von Personengruppen/Existenzweisen sowie deren Bedeutung für die Wissensproduktion und die symbolische Ordnung fragen. Eingeladen sind insbesondere diejenigen Fächer, in denen die Gender und Queer Studies eher nachrangig behandelt werden. Es können einführende, vertiefende, anwendungsbezogene Seminarkonzepte eingereicht werden. Wir bitten darum, die fachdisziplinäre Heterogenität sowie die unterschiedlichen Vorkenntnisse
der Studierenden zu beachten.
Bewerbungsfrist: 29.05.2022
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
eingestellt am: 02.05.2022
von 01.10.2022
Bewerber*innen sollen das Fachgebiet Recht in der Sozialen Arbeit, mit dem Schwerpunkt der Existenz- und Grundsicherung in Lehre und Forschung vertreten können. Der Nachweis der fachlichen Eignung soll unter anderem durch einschlägige Veröffentlichungen und Lehrveranstaltungen erbracht werden. Voraussetzungen für die Berufung sind ein erstes und zweites juristisches Staatsexamen oder eine vergleichbare Qualifikation im Sinne des EuRaG, eine Promotion sowie einschlägige berufliche Praxiserfahrung.
Erwartet werden:
Bewerbungsfrist: 29.05.2022
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
eingestellt am: 01.01.1970
ab sofort,
Das neu gegründete Netzwerk Gender Studies der Universität Koblenz-Landau (Campus Koblenz) schreibt zwei Lehraufträge (mit jeweils zwei Semesterwochenstunden) für das interdisziplinäre Zertifikatsprogramm Gender Studies für das Wintersemester 2022/23 aus.
Neben Bewerbungen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften werden ausdrücklich auch
Bewerbungen aus den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik begrüßt.
Bewerbungsfrist: 29.05.2022
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
eingestellt am: 01.01.1970
ab sofort,
Interdisziplinärer Lehrauftrag zum Thema „Aktuelle Auseinandersetzungen um Geschlecht und Sexualität“. Dieses Seminar soll im Rahmen des Zertifikats Genderkompetenz angeboten und für Studierende aller Studiengänge der TH
Köln geöffnet sein.
Bewerbungsfrist: 06.06.2022
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
eingestellt am: 01.01.1970
ab sofort,
Interdisziplinärer Lehrauftrag zum Thema „Gender und MINT“. Dieses Seminar soll im Rahmen des Zertifikats Genderkompetenz angeboten und für Studierende aller Studiengänge der TH Köln geöffnet sein.
Bewerbungsfrist: 06.06.2022
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
eingestellt am: 01.01.1970
ab sofort,
An der Universität Bielefeld sind eine innovative humanmedizinische Fakultät mit einer interdisziplinären individual- und bevölkerungsmedizinischen Ausrichtung und das Universitätsklinikum (UK OWL) mit den Trägern Klinikum Bielefeld, Evangelisches Klinikum Bethel (EvKB) und Klinikum Lippe im Aufbau.
Gesucht werden Persönlichkeiten, die die Aufbausituation mit ihren Herausforderungen als Chance begreifen und sie in Forschung, Lehre, Krankenversorgung und Organisation aktiv mitgestalten wollen.
Die Medizinische Fakultät OWL der Universität Bielefeld besetzt eine:
Bewerbungsfrist: 16.06.2022
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
eingestellt am: 01.01.1970
ab sofort,
Die Medizinische Fakultät OWL der Universität Bielefeld besetzt am Klinikum Bielefeld an der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie eine Universitätsprofessur für Strahlentherapie & Radioonkologie (W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Ausschreibung richtet sich an Persönlichkeiten mit einem bereits etablierten nationalen und internationalen Profil, die das Fachgebiet in Forschung, Lehre und Krankenversorgung in ganzer Breite vertreten können.
Neben der klinischen Forschung im Rahmen breit angelegter klinischer Studien, auch verknüpft mit den methodischen Ansätzen der Implementationsforschung, ist ein inhaltlicher Fokus auf klinisch-experimentelle Fragestellungen wie der Weiterentwicklung personalisierter Behandlungsstrategien für Patient*innen mit soliden Tumoren durch Einsatz von molekularen Daten und Künstlicher Intelligenz von besonderem Interesse
Bewerbungsfrist: 16.06.2022
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
eingestellt am: 01.01.1970