Genderforschung & Hochschul- und Wissenschaftsforschung unter Gender-Aspekten: In der Reihe "Studien Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW" werden sowohl Veröffentlichungen von Netzwerkwissenschaftler_innen als auch von der Koordinations- und Forschungsstelle des Netzwerks publiziert. Die KoFo legt besonderes Gewicht auf die Hochschul- und Wissenschaftsforschung unter Gender-Aspekten.
Die Studien sind nach Erscheinungsjahr geordnet.
2021 | Tätigkeitsbericht Koordinations- und Forschungsstelle 2020. Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
2020 | Studie: Geschlecht.Politik.Partizipation. NRW auf dem Weg zur Parität – Tagungsdokumentation
Herausgeberin: Beate von Miquel
2020 | Tätigkeitsbericht Koordinations- und Forschungsstelle 2019. Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
2019 | Gender-Report 2019 – Kurzfassung
Hochschulentwicklungen | Gleichstellungspraktiken | Gender Pay Gap
Autor_innen: Beate Kortendiek, Lisa Mense, Sandra Beaufaÿs Jenny Bünnig, Ulla Hendrix, Jeremia Herrmann, Heike Mauer, Jennifer Niegel
2019 | Gender-Report 2019: Geschlechter(un)gerechtigkeit an nordrhein-westfälischen Hochschulen.
Hochschulentwicklungen | Gleichstellungspraktiken | Gender Pay Gap
Autor_innen: Beate Kortendiek, Lisa Mense, Sandra Beaufaÿs Jenny Bünnig, Ulla Hendrix, Jeremia Herrmann, Heike Mauer, Jennifer Niegel
2019 | Tätigkeitsbericht Koordinations- und Forschungsstelle 2018. Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
2018 | Tätigkeitsbericht Koordinations- und Forschungsstelle 2017. Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
Download (3 MB) | Druckversion vergriffen
2017 | Studie: Intersexualität in NRW – Eine qualitative Untersuchung der Gesundheitsversorgung von zwischengeschlechtlichen Kindern in Nordrhein-Westfalen. Projektbericht.
Autorinnen: Anike Krämer, Katja Sabisch
Download (2 MB) | Druckversion vergriffen
2017 | Tätigkeitsbericht: Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW 2016.
Download (2 MB) | Druckversion vergriffen
2016 | Gender-Report 2016 - Kurzfassung
Hochschulentwicklungen | Gleichstellungspraktiken | Gender Gap in der Hochschulmedizin
Autorinnen: Beate Kortendiek, Ulla Hendrix, Meike Hilgemann, Jennifer Niegel, Jenny Bünnig, Judith Conrads, Heike Mauer
2016 | Gender-Report 2016: Geschlechter(un)gerechtigkeit an
nordrhein-westfälischen Hochschulen.
Hochschulentwicklungen | Gleichstellungspraktiken | Gender Gap in der Hochschulmedizin
Autorinnen: Beate Kortendiek, Ulla Hendrix, Meike Hilgemann, Jennifer Niegel, Jenny Bünnig, Judith Conrads, Heike Mauer
2016 | Tätigkeitsbericht: Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW 2015.
Download (1 MB) | Druckversion vergriffen
2016 | Studie: Netzwerke im Schnittfeld von Organisation, Wissen und Geschlecht
Herausgeberinnen: Uta C. Schmidt, Beate Kortendiek
Download (3 MB) | Druckversion vergriffen
2015 | Studie: Coming-Out im Netz!? Die Bedeutung des Internets im Coming-Out von queer-lesbischen Frauen
Autorin: Ulrike Roth
Download (3 MB) | Druckversion vergriffen
2015 | Studie: GenderWissen – GenderNutzen für die Praxis der Sozialen Arbeit. Tagungsdokumentation.
Herausgeberinnen: Hella Gephart, Renate Kosuch
2015 | Studie: Wissenschaft und Politik gehen Hand in Hand – Gender Mainstreaming im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis am Beispiel der Stadt Bochum.
Herausgeberinnen: Katja Sabisch, Frauenbeirat der Stadt Bochum
Download (3 MB) | Druckversion vergriffen
2015 | Tätigkeitsbericht: Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW 2014.
Download (803 kB) | Druckversion vergriffen
2014 | Tätigkeitsbericht: Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW 2013.
Download (415 kB) | Druckversion vergriffen
2013 | Gender-Report 2013: Geschlechter(un)gerechtigkeit an nordrhein-westfälischen Hochschulen. Hochschulentwicklungen | Gleichstellungspraktiken | Wissenschaftskarrieren
Autorinnen: Beate Kortendiek, Meike Hilgemann, Jennifer Niegel, Ulla Hendrix
2013 | Tätigkeitsbericht: Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW 2012.
Autorinnen: Beate Kortendiek, Anne Schlüter
Download (617 kB) | Druckversion vergriffen
2012 | Studie: "anders und gleich in NRW" – Gleichstellung und Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt.
HerausgeberInnen: Ilse Lenz, Katja Sabisch, Marcel Wrzesinski
2012 | Studie: Geschlechtergerechte Akkreditierung und Qualitätssicherung – eine Handreichung.
Download (1 MB) | Druckversion vergriffen
2012 | Studie: Das Netzwerk Frauenforschung NRW - Geschichte und Gegenwart einer Wissenschaftsinstitution.
Autorin: Uta C. Schmidt
2012 | Tätigkeitsbericht: Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW 2011.
Autorinnen: Beate Kortendiek, Anne Schlüter
Download (1 MB) | Druckversion vergriffen
2011 | Studie: Diversity an nordrhein-westfälischen Hochschulen – Strukturen, Konzepte, Projekte – Eine Bestandsaufnahme (Kurzfassung)
Autorinnen: Bettina Jansen-Schulz, Beate Kortendiek, Hannelore Poguntke
Download (227 kB) | Druckversion vergriffen
2011 | Tätigkeitsbericht: Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW 2010.
Autorinnen: Beate Kortendiek, Anne Schlüter
Download (715 kB) | Druckversion vergriffen
2010 | Gender-Report 2010: Geschlechter(un)gerechtigkeit an nordrhein-westfälischen Hochschulen. Fakten, Analysen, Profile.
Autorinnen: Ruth Becker, Anne Casprig, Beate Kortendiek, Senganata A. Münst, Sabine Schäfer
2009 | Studie: Frauenwohnprojekte - keine Utopie! Ein Leitfaden zur Entwicklung autonomer Frauen(wohn)räume mit einer Dokumentation realisierter Projekte in Deutschland
Autorin: Ruth Becker
Zu bestellen bei der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund (Kosten 10 €).
2007 | Tagungsband: Gender Mainstreaming - Konsequenzen für Forschung, Studium und Lehre.
Herausgeberinnen: Marion Kamphans, Nicole Auferkorte-Michaelis
Download (2 MB) | Druckversion vergriffen
2007 | Studie: Internationale Bauausstellung Emscher Park – eine Chance für Frauen? Eine feministische Analyse.
Autorinnen: Ruth Becker, Ulla Greiwe
Kostenlos zu bestellen bei der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund.
2006 | Studie: Gender-Aspekte bei der Einführung und Akkreditierung gestufter Studiengänge - eine Handreichung.
Herausgeberinnen: Ruth Becker, Bettina Jansen-Schulz, Beate Kortendiek, Gudrun Schäfer
Download (1 MB) | Druckversion vergriffen
2004 | Studie: Kinderbetreuungsangebote an nordrhein-westfälischen Hochschulen - eine Bestandsaufnahme.
Autorinnen: Ruth Becker, Anja Riemann, Beate Kortendiek
Download (1 MB) | Druckversion vergriffen
2003 | Forschungsbericht: Netzwerk Frauenforschung NRW, Forschungsbericht 2001-2002
Herausgeberinnen: Ruth Becker, Beate Kortendiek
Download (1 MB) | Druckversion vergriffen
2002 | Studie: Frauenforschung im Zentrum, Europa - BRD - USA. Eine Internet-Recherche zur Institutionalisierung der Frauen- und Geschlechterforschung.
Autorinnen: Sigrid Metz-Göckel, Heike Brandes, Senganata A. Münst, Claudia Pauken
Druckversion vergriffen
2001 | Forschungsbericht: Netzwerk Frauenforschung NRW, Forschungsbericht 2000
Herausgeberin: Beate Kortendiek
Download (509 kB) | Druckversion vergriffen