Skip to main content

Prof. Dr. Anja Seng

Stellvertretende Direktorin des Instituts für Public Management ifpm, Diversity Management, FOM Essen

Assoziierte Professur

Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalmanagement

Vita

Seit 2021 | Rektoratsbeauftragte für Chancengerechtigkeit.

Seit 2018 | Aktive Forschung als stellvertretende Direktorin des Instituts für Public Management ifpm im Kontext Führung & Digitalisierung, agiles Arbeiten in der öffentlichen Verwaltung. Ergänzend ist sie selbständige Unternehmensberaterin mit den Schwerpunkten Personalmarketing, Employer Branding sowie Diversity (Management) und Karriere von Frauen in Führungspositionen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf den entsprechenden Themen, so dass durch Vorträge und Publikationen ein bestmöglicher Transfer von Wissenschaft, Lehre und Praxis erfolgen kann.

Seit 2012 | Rektoratsbeauftragte für Diversity und Gender,

Seit 2007 | Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalmanagement

Seit 2002 | An der FOM Hochschule tätig.

Arbeitsschwerpunkte

Diversity (Management), Gender, Personalmanagement, Digitalisierung, Führung in der öffentlichen Verwaltung

Forschungs- und Praxisprojekte (Auswahl)

Veröffentlichungen (Auswahl)

Seng, A. et al. (2021, in press): 4. Diversity Bericht der FOM Hochschule.

Seng, A., & Lippmann, R. (2021). Stimmt die Chemie in der Chemie. In R. Berger, Frauen in der chemischen Industrie. Essen: Klartext Verlag.

Seng, A. & Lippmann, R. (2020). Diversity-Kompetenz in der Hochschullehre: Potenziale erkennen, nutzen und weiterentwickeln. In K. Ogris, B. Breser, M.-T. Gruber, & R. Wieser, Diversität im Kontext Hochschullehre: Best practice. New York: Waxmann Verlag.

Richenhagen, G., Schat, H. – D., Seng, A. (Hrsg.). Gescheitert zum Erfolg – Neue Arbeit und fehlerfreundliche Kultur in kleinen und großen Organisation. ifpm-Schriftenreihe, Bd. 1 2020.

Seng, A. & Lippmann, R.(2020). Vielfalt in der Hochschullehre am Beispiel der FOM Hochschule – ein Werkstattbericht. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 15(3), 313-329. https://zfhe.at/index.php/zfhe/issue/view/67. p

Seng, A. & Vollbracht, A. F. (2020). Kritische Reflexion des Instruments Selbstcheck – möglicher Beitrag zur Gestaltung von Veränderungsprozessen in Organisationen. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Tagungsband Frühjahrskongress 2020. Digitaler Wandel, digitale Arbeit, digitaler Mensch? Dortmund: GfA-Press.   

Seng, A., & Lippmann, R. (2019). Diversity Monitor – Befragung zum Umgang mit Vielfalt in persönlichem und beruflichem Kontext, in: Journal des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung, Nr. 44, 2019.

Seng, A., Pietzonka, M., Nelke, A., & Lippmann, R. (2019). Diversity Monitor – Zusammenhänge zwischen dem individuellen und organisationalen Umgang mit Vielfalt und ausgewählten arbeitswissenschaftlichen Konstrukten. Poster presented at the 65th GfA Spring Congress, 27th of February – 1st March 2019, Dresden, Germany. 

Seng, A., Pietzonka, M., Nelke, A., & Lippmann, R. (2019). Diversity Monitor – Untersuchung von Diversity-Kompetenz und Einstellungen zum Umgang mit Vielfalt im beruflichen Kontext. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Tagungsband Frühjahrskongress 2019. Arbeit interdisziplinär analysieren, bewerten, gestalten. Dortmund: GfA-Press.   

Seng, A. et al (2019): 3. Diversity Bericht der FOM Hochschule.

Seng, A., & Lippmann, R. (2018). Vielfalt fördern und entwickeln: Die Diversity-Toolbox in der Lehre. Poster session presented at the symposium Diversity in der Hochschulbildung. Studium. Lehre. Personalentwicklung., RWTH Aachen University, Aachen. 

Seng, A., Kohnen, L., Risius, P., Blazek, Z., Schopen, A., & Stippler, S. et al. (2018). Mit Stellenanzeigen gezielt weibliche Fachkräfte gewinnen. Köln: Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Schulte, F., Seng, A., Kohnen, L. (2018): Diversity-Kompetenz im berufsbegleitenden Studium – Ansätze, Methoden und empirische Befunde, in: Linde, F., Auferkorte-Michaelis, N. (Hrsg.): Diversity Handbuch für Hochschulen: Diversität lehren und lernen, S: 183–205.

Seng, A., Kohnen, L., Richenhagen, J. (2017): 15 Jahre FOM Frauen-Foren. Erfolgreiche Unterstützung weiblicher Karrieren, in: Journal des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung, Nr. 40, 2017, S. 61–63.

Seng, A., Kohnen, L. (2017): Online-basierte Lehrtoolbox als ganzheitlicher Ansatz für eine diversity-sensible Lehre, in: Vielfältige Differenzlinien in der Diversitätsforschung. Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management, 01/2017, Verlag Barbara Budrich.

Seng, A. et al (2017): 2. Diversity Bericht der FOM Hochschule.

Seng, A. (2016): Gender-Diversity an der Hochschule und in der Lehre, in: Szebel-Habig, A./ Kaps, R. U. (Hrsg): Mit Gender Management zum Unternehmenserfolg, Haufe Gruppe, S. 226–230.

Steinert, A., Seng, A. (2016): „Vielfältige Chancen mit Präsenzlehreplus – diversitätsgerechtes Lehren und Lernen an der FOM Hochschule“, in: Synergie. Fachmagazin zur Digitalisierung in der Lehre, 1. Ausgabe, S. 36–39.

Heinemann, S., Seng, A. (2016): Wertschätze soziale Vielfalt und sprich darüber! Grundüberlegungen und Anwendungselemente einer hochschulischen Diversity-Berichterstattung, in: Spelsberg-Papazoglou K., Kaiser, N. (Hrsg.) Gender 360 ‚Die Perspektiven verbinden’, S. 160–169.

Seng, A. et al (2015): 1. Diversity Bericht der FOM Hochschule.

Expertise für

Diversity, Diversity Management, Unbewusste Vorurteile, Mentoring, Personalmanagement, Personalbeschaffung, Personalentwicklung, Employer Branding, Personalmarketing

Fächergruppe

Rechts- und Wirtschaftswissenschaften