Praktische Theologie insbesondere Homiletik, Liturgik sowie Poimenik
Isolde Karle, geb. 1963, Promotion und Habilitation in evangelischer Theologie, venia legendi für Praktische Theologie, seit 2001 Professorin für Praktische Theologie, insbesondere Homiletik, Liturgik und Poimenik.
Seit 2002 Mitherausgeberin der Zeitschrift Evangelische Theologie.
Von 2003-2009 Mitglied der Fachkommission I (Pfarramtsstudiengang) der Gemischten Kommission der EKD,
Seit 2003 Universitätspredigerin der Ruhr-Universität Bochum,
Von 2006-2009 im Hochschulrat der EKD,
Seit 2006 vielfältig involviert in den Reformprozess der EKD. Viele einschlägige Vorträge und Publikationen,
Seit 2006 Mitherausgeberin der Göttinger Predigten im Internet,
Seit 1.10.2009 Dekanin der Evangelisch-theologischen Fakultät in Bochum
Seelsorgelehre, Professionstheorie, Genderforschung, Gesellschaftstheorie, Krankheitsdeutungen in postsäkularer Gesellschaft, Kirchentheorie
Websitelink zu Veröffentlichungen
Beruf, doing gender, Diversity, Frauen- und Geschlechterforschung, Gender Studies, Geschlechterverhältnis, Habitus, Identität, Kinder, Koedukation, Konstruktion, Körper, Krankheit, Lebensformen, Lesben, Männer/Männerforschung, Moderne, Mutterschaft, Profession, Religion, Sozialisation, Sprache, Theologie, Vereinbarkeit, Pfarrerin, Biographie, Kirche