Skip to main content
()
Kontakt
Login
English
Start
Das Netzwerk
Das Netzwerk
Netzwerkmitglieder
Netzwerkprofessuren
Sprecherin des Netzwerks
Beirat des Netzwerks
Kooperationen
Koordinations- & Forschungsstelle
Koordinations- und Forschungsstelle
Unser Team
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Archiv
Wissenschaftler_innen
Genderforschung
Gender Studies
Zentren & Einrichtungen
Gender-Studiengänge
Frauen-Studiengänge
Module
Netzwerk interaktiv
Mitglied werden
Veranstaltungen
Stellenangebote
Call for Papers
RSS
Login
()
Kontakt
Login
English
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
Start
Das Netzwerk
Das Netzwerk
Netzwerkmitglieder
Netzwerkprofessuren
Sprecherin des Netzwerks
Beirat des Netzwerks
Kooperationen
Koordinations- & Forschungsstelle
Koordinations- und Forschungsstelle
Unser Team
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Archiv
Wissenschaftler_innen
Genderforschung
Gender Studies
Zentren & Einrichtungen
Gender-Studiengänge
Frauen-Studiengänge
Module
Netzwerk interaktiv
Mitglied werden
Veranstaltungen
Stellenangebote
Call for Papers
RSS
Login
Alle Forschungsprojekte
Architektur/Raum/Umwelt
2018 - 2021
INTERPART – Interkulturelle Räume der Partizipation, (BMBF-Projekt)
2013 - 2015
buildING│bridges
2009 - 2012
Emanzipative Wohnkonzepte. Internet-Datenbank von Frauenwohnprojekten in Deutschland
2007 - 2011
Raum-zeitliche Mobilitätsanforderungen als Hemmnis beruflicher Karrieren von Frauen in Wirtschaft und Wissenschaft–Strategien zu ihrer Überwindung.
2005 - 2005
Beruflich bedingte räumliche Mobilität und der Wohnungsmarkt in Deutschland Empirische Studie zu den Auswirkungen mobiler Lebensformen auf die Wohnungsnachfrage
2004 - 2005
Genderspezifische Aspekte zum Thema "Baukultur und Jugend"
2004 - 2005
Wohnstandortwahl von Haushalten mit mehreren Erwerbspersonen
2004 - 2005
Interdisziplinäre Entwicklung und Evaluation geschlechtsspezifischer Maßnahmen zur Optimierung des individuellen Risiko- und Sicherheitsmanagements im Straßenverkehr
2004 - 2011
Frauenerwerbstätigkeit und Wohnstandortwahl
2002 - 2002
Verankerung gleichstellungspolitischer Aspekte im Raumplanungsrecht auf Bundes- und Landesebene - eine Bestandsaufnahme
2002 - 2004
Aktuelle Beschäftigungsmöglichkeiten von Raumplanerinnen und Raumplanern–eine Analyse an Hand von Stellenanzeigen in Tages- und Fachzeitungen
2001 - 2001
Raumplanung als vergeschlechtlichtes wissenschaftliches Feld: Eine empirische Erhebung zu Möglichkeiten und Grenzen von Frauen in technischen Disziplinen auf dem Weg zur Professur
2001 - 2005
Technische Disziplinen als vergeschlechtlichtes wissenschaftliches Feld, untersucht am Beispiel der Fakultät Raumplanung, Universität Dortmund
2001 - 2009
Frauenwohnprojekte. Dokumentation, Rechtsformen, Finanzierung, Förderung
1998 - 2001
Kooperative und kommunikative Planungsprozesse–ein Beitrag zur Geschlechtergerechtigkeit in der räumlichen Planung? Analyse am Beispiel der Planungskonzepte und -prozesse der Internationalen Bauausstellung (IBA) Emscher Park
1998 - 2004
Verborgene Realitäten: Selbsthilfe und innerfamiliäre Arbeitsteilung.
Auswahl nach
Auswahl nach
alle Projekte
laufende Projekte
abgeschlossene Projekte
Arbeit/Ökonomie (40)
Architektur/Raum/Umwelt (16)
Bildung und Wissenschaft (78)
Geschichte/Frauenbewegung (14)
Geschlechtertheorien (45)
Ingenieur- und Technikwissenschaften (6)
Körper/Gesundheit/Sport (44)
Kultur/Philosophie/Theologie (32)
Lebenslagen/Lebensformen (37)
Migration/Globalisierung (15)
Politik/Recht/Gesellschaft (34)
Psychologie/Pädagogik (33)
Sonstiges (2)
Zentrale Betriebseinheit der UDE
Unterstützt durch
Zentrale Betriebseinheit der UDE
Unterstützt durch