Initiativen zur Verhütung und Bekämpfung häuslicher Gewalt gegen Frauen
Gesundheitliche Folgen von häuslicher Gewalt verhindern - Vernetzung zwischen Arbeitgeber-/Arbeitnehmerorganisationen und Migrantinnen-/ Frauen NRO's, die sich gegen häusliche Gewalt engagieren
Leitung
Prof. (i. R.) Dr. Sabine Scheffler
,
,
,
,
Ria Klingenhöller
Technische Hochschule Köln
Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften
MitarbeiterIn(nen)
Dr. Agnes Büchele (Zentrum für angewandte Psychologie und Frauenforschung Köln) Dipl.-Päd. Karen Blümcke (Perspektivwechsel - Institut für Bildung und Beratung Wuppertal)
Kurzbeschreibung
Aufbau bzw. Ausbau von Vernetzungsstrukturen zwischen Einrichtungen mit Angeboten für von häuslicher Gewalt betroffener Frauen/Migrantinnen und Organisationen von Arbeitgebern/Arbeitnehmer und des Gesundheitswesens. Initiierung eines Netzwerkes der genannten Einrichtungen, Schulungsmaßnahmen über den Zusammenhang zwischen häuslicher Gewalt, den Folgen für die Gesundheit der Betroffenen und die Auswirkungen auf die Beschäftigungsfähigkeit, um Mitarbeiter von Arbeitgeber, Arbeitnehmerorganisationen und im Gesundheitswesen für die Thematik zu sensibilisieren. Durchführung praktischer Schulungsinhalte i n den Partnerländern (Littauen, Polen, Großbritannien, Deutschland).