Skip to main content

Journal Nr. 51

2023 | Mit Beiträgen u.a. von

  • Bettina Franzke, Ina Weirich: Geschlechterstereotype in Stellenanzeigen erkennen und vermeiden: Eine sprachwissenschaftliche Analyse und Handlungsempfehlungen
  • Natalia Fast: Weiblich – muslimisch – sportengagiert. Eine intersektionale Analyse sportbezogener Biografien türkeistämmiger Frauen in Deutschland
  • Zeynep Demir, Alexandra Lüüs, Katharina Groening-Lienker: Studierende mit Kind(ern) – Herausforderungen, Bedürfnisse und Perspektiven

Journal Nr. 50

2022 | Mit Beiträgen u.a. von

  • Barbara Hillen, Niklas Kroheck: Studieren und Menstruieren – geschlechtergerechterer (Hoch-)schulalltag durch kostenlose Menstruationshygieneartikel
  • Elena Niehuis, Susanne Stark: Stressfaktor Qualifizierung? Weibliche und männliche Erfahrungsberichte aus den Qualifizierungsphasen zur Fachhochschulprofessur
  • Sigrid Metz-Göckel: Philanthropie aus feministischer Sicht – Stiftungen von Frauen: das Beispiel der Dortmunder Stiftung Aufmüpfige Frauen