Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie in Marburg und Wien; 2003 Promotion (Universität Kassel), 1997–2002 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissenschaftlichen Zentrum für Kulturforschung der Universität Kassel; 2002–2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Philipps-Universität Marburg; 2004–2012 Wissenschaftliche Assistentin, 2012–2014 Akademische Rätin a. Zt. am Institut für Neuere deutsche Literatur der Philipps-Universität Marburg; 2014 Habilitation; seit 2015 Akademische Oberrätin a. Zt. am Institut für Deutsche Sprache und Literatur I der Universität zu Köln; WS 2016/17–WS 2017/18 Vertretung einer W3-Professur für Deutsche Literatur mit dem Schwerpunkt Kultur- und Wissensgeschichte an der Leibniz-Universität Hannover, WS 2019/20 Vertretung einer Professur für Neuere deutsche Literatur an der Philipps-Universität Marburg.
Gender- und Disability Studies, Literatur- und Wissensgeschichte; Poetik und Ästhetik, Drama und Theater, Feuilleton
Literaturwissenschaftliche Gender Studies, Intersektionalität, Disability Studies, Theater; Medizingeschichte