Skip to main content

Nina Vollbracht

M.A. Architektin, Fakultät für Architektur, RWTH Aachen

Vita

Nina Vollbracht ist Architektin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wohnbau und Grundlagen des Entwerfens. Für ihre Dissertation forscht sie zum Alltag von familialen Beziehungsnetzwerken in gemeinschaftlichen Wohnformen. 2020 hat sie mit der Arbeit „Haus ohne Adresse – eine feministische Architektur für gemeinschaftliches Wohnen in Frauenhäusern“ an der Universität der Künste den Master Architektur absolviert und wurde für diese Arbeit mit dem Max Taut-Preis ausgezeichnet.

Veröffentlichungen (Auswahl)

Interview mit Robert Saat, in: Dimensions 07, Journal for Architectural Knowledge, München, Veröffentlichung in Kürze

In the Middle of Things – Experiment of a Design Approach mit Robert Saat, in: RWTH Publish, Aachen, Veröffentlichung in Kürze

Vom Primat der Anwesenheit zu: Erst Entwerfen, dann Fragen mit Florian Fischer et al., in: Archimaera, Aachen, Veröffentlichung in Kürze

Haus ohne Adresse – eine feministische Architektur für gemeinschaftliches Leben in Frauen*häusern, in: Protocol Magazin 12, Verlag der Universität der Künste, Berlin, 2021

Interview, in: kontextur.info/project/ninavollbracht (zuletzt aufgerufen am 25.10.24)

Haus ohne Adresse – eine feministische Architektur für gemeinschaftliches Leben in Frauen*häusern, in: FHK-Fachinformation No.1 2020, Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK), 2020, Berlin

Fächergruppe

Ingenieurwissenschaften