Skip to main content

Dr. Nilgün Daglar-Sezer

Wiss. Mitarbeiterin , Fakultät für Maschinenbau, Universität Paderborn

Vita

Seit 02/2019 | Universität Paderborn, Fakultät Maschinenbau/Dekanat (seit 06/2021); Arbeitsbereich Technik und Diversity (02/19-05/20).

2010–01/2019 | Doktorandin an der TU Dortmund, Institut für Soziologie.

04/2011–01/2019 | Institut für Soziologie, Fakultät für Erziehungswissenschaft und Soziologie, TU Dortmund, Forschungsbereich: Soziologie der Geschlechterverhältnisse (Prof. Dr. Michael Meuser bis 09/18; zuletzt bei Prof. Dr. Martina Brandt).

03/2010–10/2011 | Projektleitung bei der FreiwilligenAgentur Münster "Integriert durch Engagement".

2008–2011 | Wissenschaftliche Hilfskraft der Geschäftsführung der Sozialforschungsstelle Dortmund.

2007–2014 | Freie Mitarbeiterin am futureorg Institut für angewandte Zukunfts- und Organisationsforschung.

2007–2008 | Diplomandin und studentische Hilfskraft an der Sozialforschungsstelle Dortmund/ ZWE TU Dortmund.

2005–2008 | Studentische Projektmitarbeiterin am Zentrum für Nonprofit-Management gGmbH.

2003–2008 | Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Erziehungswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Arbeitsschwerpunkte

Zivilgesellschaft & Freiwilligenarbeit, Soziale Differenz, Kritische Migrationsforschung, Empirische Sozialforschung (Qualitative & Quantitative)

Veröffentlichungen (Auswahl)

Dağlar-Sezer, Nilgün (2019): Stiftungen als Akteure der Zivilgesellschaft und ihr Umgang mit sozialer Differenz. Opladen.

Dağlar-Sezer, Nilgün: Zivilgesellschaft und soziale Vielfalt. In: Sozialwissenschaft und Berufspraxis 1/2013, S. 145–156.

Dağlar-Sezer, Nilgün: Zivilgesellschaft und türkische Migrierte - Schaffung transkultureller Räume. In: Dağasan, Zekai/ Finke, Ayşegül: Unser Deutschland. Beiträge zur Migration und Integration. adal media Verlagsgesellschaft. Emmerthal 2013, S. 31–38.

Dağlar-Sezer, Nilgün; Dinaj, Bahare; Schaarschmidt, Anne; Trejo, Felix (2011): Vielfalt stärken – Freiwilligenagenturen machen sich fit für die interkulturelle Engagementförderung, BBE-Newsletter, 6.

Dağlar-Sezer, Nilgün; Evers, Andrea; Kretschmer, Michael (2011): Handbuch Interkulturelle Öffnung von Freiwilligenagenturen am Beispiel des Projekts ‚Integriert durch Engagement‘, Münster.

Dağlar-Sezer, Nilgün: Tagungsbericht zur internationalen Fachkonferenz „Mobilität und Inklusion. Arbeitsmigration von Hochqualifizierten.“ 18./19.2.2010, Berlin. Veranstalterin: Heinrich-Böll-Stiftung e.V. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik. 4/2010.

Kamuran Sezer/Nilgün Dağlar: TASD-Spektrum 2: Die Identifikation der TASD mit Deutschland, Sozialstudie über Türkische Akademiker und Studierende in Deutschland, futureorg Institut für angewandte Zukunfts- und Organisationsforschung (Hg.), April 2009.

Nilgün Dağlar/André Christian Wolf: Kunst, Kultur und Integration im Kleingarten. Kleingärten sind wieder „in“. In: Kulturpolitische Mitteilungen, Heft 3/2007, S. 56–57.

Nilgün Dağlar/André Christian Wolf: Kleingärten: Bunter als gedacht. Kleingärten als Orte für Bürgerengagement und Integration. In: Stadt+Grün, Heft 9/2007, S. 39–42.

Fächergruppe

Gesellschafts- und Sozialwissenschaften