Skip to main content

Dr. Nicola Oswald

Studienrätin im Hochschuldienst , Fachbereich C - Mathematik und Informatik, Bergische Universität Wuppertal

Vita

Seit September 2019 | Studienrätin im Hochschuldienst, Arbeitsgruppe Geschichte und Didaktik der Mathematik, Universität Wuppertal.

WS 2017/18–SoSe 2018 | Gastprofessur (W3), Schwerpunkt: gender und diversity in der Mathematik, Universität Hannover, Fachbereich Didaktik der Mathematik.

Sommersemester 2017 | Vertretungsprofessur (W3), Vertretung von Professor Dr. Klaus Volkert, Arbeitsgruppe Geschichte und Didaktik der Mathematik, Universität Wuppertal, Fachbereich Mathematik und Informatik.

August–Oktober 2016 | Akademischer Gast an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH), Zürich.

Mai 2015–September 2019 | Post-Doc-Stelle bei Prof. Dr. Klaus Volkert in der Arbeitsgruppe Geschichte und Didaktik der Mathematik, Universität Wuppertal, Fachbereich Mathematik und Informatik.

November 2014 | Promotion in Zahlentheorie bei Prof. Dr. Jörn Steuding, Universität Würzburg, Institut für Mathematik, Lehrstuhl für Funktionentheorie.

Seit Januar 2012 | Kursentwicklung, Pflege und Betreuung von Online-Kursen, Verbundorganisation Virtuelle Hochschule Bayern.

Seit Mai 2011 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Würzburg, Institut für Mathematik, Lehrstuhl für Funktionentheorie, Arbeitsgruppe Zahlentheorie.

2009–2011 | Studentische Hilfskraft, Universität Würzburg, Institut für Mathematik.

Arbeitsschwerpunkte

Hochschuldidaktik/Didaktik Mathematik, Geschichte der Mathematik, Gender- und Diversityaspekte innerhalb der Mathematik, (Historische) Netzwerkforschung, Zahlentheorie

Forschungs- und Praxisprojekte (Auswahl)

Veröffentlichungen (Auswahl)

siehe Websitelink zu Veröffentlichungen

Websitelink zu Veröffentlichungen

Fächergruppe

Gesellschafts- und Sozialwissenschaften