Erziehungswissenschaftlerin: derzeit Mitarbeiterin einer Frauenberatungsstelle und Lehrbeauftragte der Universität Bielefeld und der Diploma Hochschule
Juli 2015 bis März 2018: Lehrkraft für bes. Aufgaben an der Fakultät für Erziehungswissenschaft, Pädagogische Beratung
April 2012 bis März 2017: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Weiterbildenden Studium FrauenStudien
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
Sonstiges: Personzentrierte Beraterin GwG
Keiper, U.; Kleine, M. (2015): „Aspekte einer geschlechtersensiblen Supervision“. Gröning, K.; Kunstmann, A.-C.; Neumann, C. (Hrsg.): Geschlechtersensible Beratung. Traditionslinien und praktische Ansätze. Gießen: Psychosozial-Verlag, S. 223–238.
Kleine, M. (2014): Genetische Beratung im Spiegel von Normalisierung und Gouvernementalität. Forum Supervision - Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision 44 (Neue Normalitäten), S. 41–50.
Kleine, M. (2014): “Weiterbildendes Studium FrauenStudien an der Universität Bielefeld. Reformen und Reformbestrebungen in 25 Jahren Frauenbildungsarbeit“. Rundbrief Sektion 11: Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft der deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE), S. 63–71.
Kleine, M. (2014) “Selbstoptimierung und die Radikalisierung instrumenteller Vernunft in der Theorie von Anna Stach und seine Bedeutung für die Supervision”. Forum Supervision – Onlinezeitschrift für Beratungswissenschaft und Supervision 43 (Wandel der gesellschaftlichen Über-Ich-Strukturen), S. 30–40.
Kleine, M. (2013): “Das Weiterbildende Studium FrauenStudien an der Universität Bielefeld”. Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW 32, S. 65–67.
Kleine, M., & Rumpold, V. (2013): “25 Jahre FrauenStudien – Frauenbilder und Weiblichkeitsentwürfe in Medien und Politik”. Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW 33, S. 75–76.
Kleine, M. (2013): “Die Verletzbarkeit des anderen – Überlegungen zu einer supervisorischen Ethik”. Forum Supervision 41(Supervision und Verletzbarkeit), S. 3–18.
Websitelink zu Veröffentlichungen