Jennifer Dahmen-Adkins ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Technik und Organisation des Instituts für Soziologie der RWTH Aachen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Geschlechter- und Intersektionalitätsforschung sowie Hochschul- und Organisationsforschung, jeweils mit starkem „Theorie-Praxis“-Bezug.
Zuletzt war sie verantwortlich für die Prozessbegleitung und Evaluation zweier H2020-Projekte der EU-Kommission, die sich mit der Institutionalisierung von Gleichstellungsplänen in Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen beschäftigen. Zudem ist Jennifer Dahmen-Adkins zur deutschen Repräsentantin des Management Committees der COST Action VOICES - Making Young Researchers' Voices Heard for Gender Equality ernannt worden.
Dahmen-Adkins, Jennifer & Wolffram, Andrea (Hg.)(2024): Wissenschaftskarrieren und Gender Bias. Chancengerechtigkeit an Hochschulen zwischen formellen Vorgaben und informellen Einflüssen. Verlag Barbara Budrich, Opladen.
Dahmen-Adkins, Jennifer & Peterson, Helen (2024): Benefits of reflection-based monitoring in action research projects. Sage Journal for Action Research.
Dahmen-Adkins, Jennifer & Thaler, Anita (Hg.) (2022). Customised CHANGE. Co-producing Gender Equality Knowledge in Science and Research. doi: 10.17605/OSF.IO/9XPR2
Dahmen-Adkins, Jennifer & Peterson, Helen (2021). Micro Change Agents for Gender Equality: Transforming European Research Performing Organizations. Front. Sociol. 6:741886. doi: 10.3389/fsoc.2021.741886
Wolffram, Andrea, Dahmen-Adkins, Jennifer, Dorgeist, Matthias, Göttgens, Anne & Rieger, Ronja & Astrid Schulz (2020). Netzwerke und Networking in der Postdocphase technischer Disziplinen - Eine Handreichung für die Praxis. Transferprodukt des Projekts „Gender Bias in den Karriereverläufen von Frauen in den Ingenieurwissenschaften und der Informationstechnik durch informelle Förderbeziehungen und Netzwerke (GenderNetz)“
Dahmen-Adkins, Jennifer & Thaler, Anita (Hg.) (2017): Soziale Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Forschung. Barbara Budrich Verlag, Opladen.
Sozialwissenschaften, Gender, MINT, Organisationskultur, Jugendliche, Bildung, Hochschule, Organsiation, Medien, Soziologie, Frauen- und Geschlechterforschung, Gleichstellung an Hochschulen, struktureller Wandel in Wissenschaft und Forschung.