International renommierte WissenschaftlerInnen, die die Theorieentwicklung und empirische Forschung in der Frauen- und Geschlechterforschung maßgeblich beeinflusst haben, werden für ein Semester auf die Gastprofessur eingeladen. Sie kommen vor allem aus den Sozialwissenschaften, aber auch aus der Geschichte, der Kunstgeschichte, der Medienwissenschaft und der Anthropologie.
Die Marie-Jahoda-Gastprofessur gibt so grundlegende Impulse für eine internationale, interdisziplinäre und innovative Geschlechterforschung; sie versteht sich auch als Forum für internationale Kontakte, für Vernetzung und Austausch.
Frauen- und Geschlechterforschung, Geschichte, Kunstgeschichte, Medienwissenschaft, Sozialwissenschaft