Lehrstuhl für Internationale Wirtschaft und Regionalökonomik
seit 2013 | Professor für Internationale Wirtschaft und Regionalökonomik an der Schumpeter School of Business and Economics der Bergischen Universität Wuppertal
seit 2017 | Mitglied im Ausschuss fur Makroökonomik, Verein fur Socialpolitik
seit 2016 | Prodekan der Schumper School of Business and Economics, Bergische Universität Wuppertal
seit 2010 | IZA Research Fellow
2007-2013 | Akademischer Rat auf Zeit, Lehrstuhl Makroökonomie, Technische Universität Dortmund
2006-2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG Teilprojekt "International Allocation of Risk", SFB 475, Technische Universität Dortmund
2002-2006 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Lehrstuhl Makroökonomie, Technische Universität Dortmund
Gender- und Familienökonomik, Arbeitsmarktökonomik
Decomposing Gender Wage Gaps - A Family Economics Perspective,
with Dorothée Averkamp and Christian Bredemeier,
Scandinavian Journal of Economics, 126(1), 3-37, 2024.
Accounting for Limited Commitment between Spouses when Estimating Labor-Supply Elasticities,
with Christian Bredemeier and Jan Gravert,
Review of Economic Dynamics, 51, 547-578, 2023.
Bringing Back the Jobs Lost to Covid-19: The Role of Fiscal Policy,
with Christian Bredemeier and Roland Winkler,
Journal of Money, Credit and Banking, 55(7), 1703-1747, 2023.
Estimating labor supply elasticities with joint borrowing constraints of couples,
with Christian Bredemeier and Jan Gravert,
Journal of Labor Economics, 37(4), 1215-1265.
Man-cessions, Fiscal Policy, and the Gender Composition of Employment,
with Christian Bredemeier and Roland Winkler,
Economics Letters, 158, 73-76, 2017
Websitelink zu Veröffentlichungen
Entscheidungsprozesse innerhalb von Haushalten und Familien; Gender gaps auf Arbeitsmärkten