07/2019: Abschluss der Promotion an der Universität Paderborn. Titel: Nahida Lazarus-Remy und "Das jüdische Weib" - Eine projüdische Stimme im Kontext jüdischer, antijüdischer und antisemitischer Diskurse des 19. Jahrhunderts.
Seit Nov. 2017: Referendarin am Gymnasium St. Xaver in Bad Driburg (ZfsL Paderborn)
Febr. - bis Nov. 2018: Elternzeit (Geburt meiner Tochter)
April 2016-Nov. 2017: Elternzeit (Geburt meines Sohnes)
2014-2016: Lehrtätigkeit an der Universität Paderborn.
März 2014: Forschungsaufenthalt in Jerusalem an der National Library of Israel, Department of Archives.
2012-2016: Promotionsstipendiatin der Genderforschung an der Universität Paderborn.
01.–10. 2012: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut der Ev. Theologie an der Universität Paderborn (Anschubsfinanzierung im Rahmen des Gleichstellungskonzepts).
Dez. 2011: 1. Staatsexamen, Thema der Abschlussarbeit: "Nahida Ruth Lazarus-Remy als Konvertitin und Apologetin des Judentums".
2006–2011: Studium des Lehramts für die Sekundarstufe I/II an der Universität Paderborn und der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/ Bethel (Ev. Religion und Deutsch).
Frauen- und Geschlechterforschung, Jüdische Frauenrolle und -bewegung im 19. Jhd, Feministische Literatur im 19. Jhd, Antisemitismus des 19. und 20. Jhd.s, Konversion zum Judentum, Konversionserzählungen