Seit 2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Digitalisierung und Entgrenzung von Berufs- und Privatleben. Chancen und Risiken durch den Einsatz von IuK-Technologien (gefördert durch die Hans-Böckler-Stiftung).
Seit 2016: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Soziologie mit dem Schwerpunkt soziale Ungleichheit und Genderforschung, Institut für Soziologie, Universität Duisburg-Essen.
2012–2015: Master Soziologie, Universität Bielefeld, Abschluss: Master of Arts
2011–2012: Master Journalistik, Universität Leipzig
2007–2011: Zweifach Bachelor Geschichte/Soziologie, Universität Bielefeld, Abschluss: Bachelor of Arts
Soziale Ungleichheit, Geschlechter- und Arbeitsmarktsoziologie, speziell die Bedeutung zeitlich und räumlich entgrenzter Beschäftigungsformen für die Generierung geschlechtsspezifischer Arbeitsmarktungleichheiten.