Akademische Ausbildung
Seit 2024 | Doktorandin in der AG Digitale Bildung mit Schwerpunkt KI, Universität zu Köln
2023 | Erweiterungsstudium Master of Education (Gym/Ges) Biologie, Bergische Universität Wuppertal
2023 | Master of Education (Gym/Ges) Mathematik & Philosophie, Bergische Universität Wuppertal
2019 | Erweiterungsstudium Kombinatorischer Bachelor of Arts (Gym/Ges) Philosophie, Bergische Universität Wuppertal
2019 | Kombinatorischer Bachelor of Arts (Gym/Ges) Mathematik & Biologie, Bergische Universität Wuppertal
Beruflicher Werdegang
Seit 2024 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Physikdidaktik
2019 – 2023 | WHK im Fachbereich Mathematik (Geometrie & Mathematisches Zentrum) an der Bergischen Universität Wuppertal
2018 – 2019 | SHK in den Fachbereichen Mathematik (Geometrie) und Philosophie (Logik) an der Bergischen Universität Wuppertal
Förderung von Geschlechtergerechtigkeit durch KI-Anwendungen, Konzeption und Evaluation von KI-Chatbots für die MINT-Bildung, Integration von KI-Anwendungen in die MINT-Bildung
Chan, R., Dardashti, R., Osinski, M., Rottmann, M., Brüggemann, D., Rücker, C., Schlicht, P., Hüger, F., Rummel, N. & Gottschalk, H. (2023). What should AI see? Using the public’s opinion to determine the perception of an AI. AI and Ethics, 3, 1381–1405.