Gesundheitsberichterstattung
Borrmann B, Rosenkötter N (2021): Kinder mit Typ-1-Diabetes: Elternerfahrungen zur Teilhabe in Kita und Schule. Public Health Forum, 29(4):304-307.
Gabrys L, Heidemann C, Schmidt C, Baumert J, Teti A et al. (2018) Diabetes-Surveillance in Deutschland – Auswahl und Definition von Indikatoren. Journal of Health Monitoring 3(S3): 3 – 22.
Starke D, Tempel G, Butler J, Starker A, Zühlke C, Borrmann B: Gute Praxis Gesundheitsberichterstattung – Leitlinien und Empfehlungen. Journal of Health Monitoring (2017) 2(S1): S. 2–20.
Doyle IM, Borrmann B, Grosser A, Razum O, Spallek J: Determinants of dietary patterns and diet quality during pregnancy: a systematic review with narrative synthesis. Public Health Nutr. (2016) Nov 17: 1-20.
Borrmann B, Rosenkötter C: Integrierte Berichterstattung für ressortübergreifende kommunale Gesundheitspolitik. Public Health Forum (2016). Band 24, Heft 4, S. 272–274, ISSN (Online) 1876-4851
Borrmann B, Drexler S, Müller-Kohlenberg H (2013): Förderung von Kindern aus sozial benachteiligten Familien durch das Mentorenprojekt "Balu und Du". Gesundheitswesen, 75: S1-S2
Drexler S, Borrmann B, Müller-Kohlenberg H (2012); Learning life skills - Strengthening basic competencies and health related quality of life of socially disadvantaged elementary school children through the mentoring program "Balu und Du" (Baloo and you). J Publ Health, Vol. 20, Number 2, 141-149.
Borrmann B, Cramer E, Steffens M (2011): Stillberatung als wichtiger Teil der Schwangerenvorsorge. Frauenarzt 52/2011, Nr. 9, 846-848.
Borrmann B, Schücking B (2009): Welche Lebensbedingungen fördern das Wohlbefinden von Säuglingsmüttern? Geburtshilfe und Frauenheilkunde. Band 2, 168.
Schücking B, Borrmann B, Erikson S (2007): Reproductive Health. In: Kirch W: Encyclopedia of Public Health. Heidelberg: Springer.
Borrmann B, Schücking B (Hrsg.) (2006): Stillen und Müttergesundheit. Göttingen: V&R unipress.
Bevölkerungsgesundheit, Frauengesundheit