Skip to main content

Prof. Dr. Birgit Riegraf

Professorin, Soziologie (Paderborn), Universität Paderborn

Assoziierte Professur

Allgemeine Soziologie

Vita

Seit 2009 Professorin für Allgemeine Soziologie an der Universität Paderborn. 2004 Habilitation an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld; zwischen 2006 und 2009 Maria-Goeppert-Mayer Gastprofessuren für Internationale Frauen- und Geschlechterforschung an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig und an der Georg-August-Universität Göttingen sowie Vertretungsprofessur an der Universität Duisburg-Essen; von 1995 bis 2009 wissenschaftliche Angestellte, wissenschaftliche Assistentin und zuletzt Akademische Oberrätin an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld; 1993-1995 Stipendiatin des DFG Graduiertenkollegs "Geschlechterverhältnis und sozialer Wandel", der Friedrich-Ebert Stiftung und des Frauenförderprogramms der Senatsverwaltung für Arbeit und Frauen, Berlin; 1990-1993 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FU Berlin, Institut für Politische Wissenschaft; 1989 Abschluss des Diplomstudiums der Politischen Wissenschaft.

Arbeitsschwerpunkte

Gesellschafts-, Gerechtigkeits- und Staatstheorien, Ungleichheits-, Arbeits- und Organisationssoziologie, Wissenschafts- und Hochschulforschung, Theorien und Methodologien der Frauen- und Geschlechterforschung

Forschungs- und Praxisprojekte (Auswahl)

2013 - 2015
Geschlechtergerechte Care-Arrangements in Wohn-/Pflegegemeinschaften?

Veröffentlichungen (Auswahl)

Monographien:

Riegraf, Birgit: Lehrbuch „Staat, Geschlecht und New Public Management“, Wiesbaden,  erscheint Herbst 2012
 
Riegraf, Birgit: New Public Management und Geschlechterverhältnisse. Eine Analyse zum qualitativen Wandel des Staates, Wiesbaden, 281 S., erscheint Herbst 2012
 
Riegraf, Birgit (gemeinsam mit Ursula Müller und Sylvia Wilz) (2012): Geschlecht und Organisation, Lehrbuch in der Reihe „Geschlecht und Gesellschaft", VS Verlag Wiesbaden, im Druck
 
Riegraf, Birgit (gemeinsam mit Brigitte Aulenbacher und Michael Meuser) (2010): Soziologische Geschlechterforschung. Eine Einführung, Reihe Studienskripten,  Wiesbaden, 283 S.

Herausgabe von Zeitschriften/ Sonderbänden:

Riegraf, Birgit (gemeinsam mit Brigitte Aulenbacher, Edit Kirsch-Auwärter und Ursula Müller) (eds) (2010): GenderChange in Academia: Re-mapping the fields of work, knowledge, and politics from a gender perspective, Wiesbaden, 458 S.
 
Riegraf, Birgit (gemeinsam mit Brigitte Aulenbacher) (Hg) (2009): Erkenntnis und Methode. Geschlechterforschung in Zeiten des Umbruchs, Wiesbaden, 336 S.

Riegraf, Birgit (gemeinsam mit Lydia Plöger) (Hg) (2009): Geschlecht zwischen Wissenschaft und Politik. Perspektiven der Frauen- und Geschlechterforschung auf die "Wissensgesellschaft", Leverkusen-Opladen/ Farmington-Hills, 240 S.

Aufsätze in Fachzeitschriften:

Riegraf, Birgit (gemeinsam mit Brigitte Aulenbacher): Economical Shift und demokratische Öffnungen. Uneindeutige Verhältnisse in der unternehmerischen und geschlechtergerechten Universität, in: die hochschule“  Heft 2/2012, Schwerpunktheft „Wettbewerb und Hochschulen“, im Druck.
 
Riegraf, Birgit (gemeinsam mit Brigitte Aulenbacher, Kristina Binner und Lena Weber):  Aufstieg im Abstieg? Wissenschaftlerinnen in der Entrepreneurial University , WSI (in der Begutachtung).
 
Riegraf, Birgit (gemeinsam mit Brigitte Aulenbacher) (2011): Die Analyse alltäglicher und biografischer Arbeitsarrangements als Weg arbeits- und industriesoziologischer Sozial- und Zeitdiagnostik, in: Schwerpunkt Theoretische Perspektiven der Arbeits- und Industriesoziologie:Traditionslinien und Herausforderungen Arbeits- und Industriesoziologische Studien (AIS) der Sektion Arbeits- und Industriesoziologie in der DGS, 3. Jg., Heft 2, www.ais-studien.de, Jg. 4, Heft 2, Dezember, S. 74-90.
 
Riegraf, Birgit (2011): Hegemoniale Männlichkeit und Krise. Eine Auseinandersetzung mit Krisenbegrifflichkeiten, in: Erwägen Wissen Ethik. Streitforum für Erwägungskultur, Jg. 21, Heft 3, S. 387 - 389.

Artikel in Sammelbänden/ Artikel in Internetportalen:

Birgit Riegraf (gemeinsam mit Brigitte Aulenbacher) (2012): Intersektionalität und soziale Ungleichheiten, in URL: www.portal-intersektionalität.de, 17 S.

Riegraf, Birgit (gemeinsam mit Brigitte Aulenbacher) (2011): Mit Marx und Weber im 21. Jahrhundert? Soziale Dynamiken und Ungleichheiten als Gegenstand von Kapitalismustheorien und Intersektionalitätsforschung, in: Die „Krise“ der sozialen Ungleichheiten. Sektion Soziale Ungleichheiten und Sozialstrukturanalyse. Kongressband der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Einleitung zu den Beiträgen des Plenums, in: VS Verlag: Wiesbaden (CD-ROM), (ca. 11 Seiten)

Riegraf, Birgit (2011): Gender, Class, ‚Race‘: Ungleichheitsrelationen in Bewegung, in: Mahs, Claudia/ Rendtorff, Barbara (Hg): Geschlechterforschung und -theorie in verschiedenen Disziplinen, Stuttgart, S. 172-184

Riegraf, Birgit (2011) (gemeinsam mit Brigitte Aulenbacher): The Financial Meltdown and the Crisis of Reproduction: Imaginations of Performance, Participation and Social Justice, in: Berg, Elisabeth/ Barry, Jim (eds): Changes and new directions in Human service”, Universitetstryckeriet, Lulea, S. 7-15.

Riegraf, Birgit (gemeinsam mit Brigitte Aulenbacher) (2011): „Jung kaputt spart Altersheim.“ Arbeit und Daseinsfürsorge, Gleichheit und Gerechtigkeit in postfordistischen Arbeitsgesellschaften, in: Kubicek, Bettina/ Miglbauer, Marlene/ Muckenhuber, Johanna/ Schwarz, Claudia (Hg): “Arbeitswelten im Wandel aus interdisziplinärer Perspektive Interdisziplinäre Perspektiven der Arbeitsforschung“, Wien, im Erscheinen.

Riegraf, Birgit (gemeinsam mit Brigitte Aulenbacher) (2011): Investigación feminista - ¿quo vadis? Recuento metodológico histórico y perspectiva epistemológica a futuro, in: Garza de la Enrique/ Leyva, Gustavo (Eds): Tratado de Metodología de las Ciencias Sociales: perspectivas actuales (Traktat der Methodologie der Sozialwissenschaften: Aktuelle Perspektiven), (erscheint 2012), Mexiko City (begutachtet), Verlag Fonodo de Cultura Económica, Mexiko-City, Mexiko, im Erscheinen.
 
Riegraf, Birgit (2011): Gender Studies, in: Ehlert, Gudrun/ Funk, Heide/ Stecklina, Gerd (Hg): Geschlecht und Soziale Arbeit, Reihe Geschlechterforschung, Weinheim, S. 150-153.

Riegraf, Birgit (2011): Soziale Ungleichheit, in Ehlert, Gudrun/ Funk, Heide/ Stecklina, Gerd (Hg): Geschlecht und Soziale Arbeit, Reihe Geschlechterforschung, Weinheim, S. 379-382.

Expertise für

Organisation, Methodologie, Staat, Theorien der Frauen- und Geschlechterforschung, Wissenssoziologie, Methoden, Methodologie, Staats- und Gerechtigkeitstheorien

Fächergruppe

Gesellschafts- und Sozialwissenschaften