Skip to main content

Diese Website informiert über Veranstaltungen des Netzwerks, aus dem Netzwerk und der internationalen Frauen- und Geschlechterforschung.

Veranstaltungen im Januar

05.07.2024 08:00 Uhr - 02.02.2025 18:00 Uhr
Köln

Ausstellung "Antifeminismus - eine politische Agenda"

Antifeminismus richtet sich gegen gesellschaftspolitische Veränderungen, die nach mehr Gleichberechtigung streben und vielfältige Lebensweisen ermöglichen. Also genau gegen die Freiheiten und Beteiligungsmöglichkeiten, für die Feminist*innen kämpfen. Mit Fokus auf den bundesdeutschen Kontext gibt die Ausstellung des Projekts „Spotlight – Antifeminismus erkennen und begegnen“ und des NS-DOK erste Impulse und will zur weiteren Auseinandersetzung anregen. 

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Webseite des NS-Dokumentationszentrum.

06.11.2024 18:05 Uhr - 22.01.2025 20:05 Uhr
Ruhr-Universität Bochum | Universitätsstraße 105

MaJaColloquium, WS 2024/2025, Bochum

Das MaJac lädt zu seinem Colloquim im WSE 2024/25 ein. Die Termine sind jeweils mittwochs um 18 Uhr angesetzt und finden in der Universitätsstraße 105, Raum EG 14, statt! 

  1. Am 06.11.2024 wird Nathalie Eleyth (RUB) zu folgendem Thema vortragen: "Sex(arbeit) auf evangelisch – Theologisch-ethische Perspektiven zu Menschenwürde, Macht und Geschlecht".
  2. In der letzten November- und ersten Dezemberwoche dürfen wir dann unseren Marie-Jahoda-Fellow 2024 begrüßen, Dr. Hongwei Bao (University of Nottingham), der am 04.12.2024 über "The ‘Cool Kids’: Locating Queerness in Chinese Art" sprechen wird.
  3. Am letzten Colloquiums-Termin im Januar, 22.01.2025, wird Prof. Dr. Laura Bieger (RUB) einen Vortrag über "Notes on Mending One’s World" halten (englischsprachig).

Hybride Teilnahme ist auf Nachfrage möglich. Aktualisierte Informationen finden sich auf der Homepage.

20.01.2025 18:30 - 20:00 Uhr
Online

Is Palestine a feminist issue?

Zur Verschränkung von (Queer)Feminismus und Antisemitismus

Cordula Trunk leitet einen Online-Vortrag über zunehmenden Antisemitismus und Rassismus in linken und feministischen Kreisen vor dem Hintergrund des Hamas-Angriffs auf Israel am 07.10.23. Sie thematisiert die ausgebliebene feministische Solidarität mit israelischen Frauen und Queers trotz systematischer sexualisierter Gewalt durch die Hamas. Der Vortrag beleuchtet problematische Allianzen zwischen Feminist:innen und Islamist:innen, analysiert die Rolle sozialer Medien und diskutiert theoretische Konzepte wie Postkolonialismus und Intersektionalität im Kontext von Antisemitismus. Trunk, die an der Universität Innsbruck forscht, untersucht dabei die Entwicklungen in der feministischen und antifaschistischen Szene der letzten Jahre.

Zur Anmeldung

22.01.2025 17:00 Uhr - 06.02.2025 19:00 Uhr
atelier automatique, Rottstr. 14, 44793 Bochum

Kissing My Kumpels* Goodnight

Queere Schichten zwischen Ruhrgebiet und Oberschlesien

Unter der Leitung von Magdalena Götz und Julia Nitschke haben die Studierenden eine vielschichtige Ausstellung konzipiert, die sich kritisch mit postindustriellen Beziehungen, Familien- und Migrationsgeschichten sowie queer/feministischen Perspektiven auseinandersetzt. Der Titel “Kissing My Kumpels* Goodnight” – eine spielerische Anspielung auf das Meme “Kiss Your Homies Goodnight” – lädt dazu ein, hegemoniale Normen von Gender und Sexualität zu hinterfragen.

Weitere Informationen befinden sich auf Webseite

23.01.2025 12:00 Uhr - 27.04.2025 23:00 Uhr
LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne

"Ein gut Theil Eigenheit" – Lebenswege früher Archäologinnen

Archäologie ist Männersache? Falsch gedacht! In dieser Wanderausstellung stehen Archäologinnen des 19. und 20. Jahrhunderts im Mittelpunkt, deren
Leistungen in Vergessenheit geraten sind. Denn: Von Anfang an wirkten Frauen an der deutschsprachigen archäologischen Forschung mit.
Mit einem bunten Rahmenprogramm zum Thema
"Frauen in der Archäologie" möchten Frauen inspirieren, zusammenbringen und für die Archäologie
begeistern.

Weitere Informationen bitte dem Flyer entnehmen

Veranstaltungen im ...

2025    Juli (10)
2025    August (6)
2025    September (6)
2025    Oktober (4)
2025    November (2)
2025    Dezember (1)

2026    Januar (0)
2026    Februar (0)
2026    März (0)
2026    April (0)
2026    Mai (0)
2026    Juni (0)