Referent*in (m/w/d) Karriereentwicklung & Mentoring des Medical & Clinician Scientist Forschungskolleg (MeCS-Kol)

Universität Bielefeld

ab sofort,

Im Medical & Clinician Scientist Kolleg (MeCS-Kol) werden in vier thematischen Säulen wissenschaftliche Fragestellungen zur transsektoralen und ambulanten Versorgung adressiert.12 Kolleg*innen verschiedener Karrierestufen (Promovierende, Postdocs/ Clinician Scientists) und aus unterschiedlichen Fachgebieten/ Professionen werden zukünftig an den Projekten interdisziplinär und sektorenübergreifend im Rahmen des Kollegs zusammenarbeiten. Durch gemeinsame Qualifizierungsangebote und Veranstaltungen sollen Synergien genutzt und eine fachübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht werden.
Die Position ist im Referat Forschung & Karriereentwicklung angesiedelt und erfordert eine enge Zusammenarbeit mit der Sprecherin des Kollegs, der Koordinatorin des Kollegs, sowie den Projektleitungen und den Forschenden an der Medizinischen Fakultät OWL, als auch in den universitären Fachkliniken des UK OWL und den beteiligten Praxen in der Region OWL.
Darüber hinaus ermöglicht die Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen des Mentoring-Programms movement.med die Einbindung in etablierte Mentoring-Strukturen.
Es erwartet Sie eine spannende Tätigkeit in einem interdisziplinären Team mit kurzen Abstimmungswegen und offener, wertschätzender Gesprächskultur im Wissenschaftsmanagement der Medizinischen Fakultät OWL.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite

Bewerbungsschluss: 09.07.2025

Lehrbeauftragte*n für Gender Studies

Arbeitsstelle für Theologische Genderforschung, Universität Bonn

Dauer: 2 SWS

Die Arbeitsstelle für Theologische Genderforschung bietet seit dem Wintersemester 2024/25 mit dem Zertifikat Gender Studies das erste wissenschaftlich fundierte, interdisziplinäre Qualifikationsangebot im Bereich Gender Studies an der Universität Bonn an. Das Zertifikatsprogramm vermittelt in 3 Bereichen (Grundlagen, Wissenschaftliche Vertiefung, Praktische Anwendung) Gender-Kompetenz für Forschung, Lehre und andere Felder des beruflichen, zivilgesellschaftlichen und persönlichen Engagements. Ihre Aufgaben: Der Lehrauftrag deckt die Grundlagenvorlesung des Zertifikats Gender Studies ab und führt die im Zertifikatsprogramm beginnenden Studierenden in die Grundlagen der Gender Studies (mit einem Ausblick in Queer und Intersectionality Studies) ein. Dazu gehört Begriffsklärungen, die historische Genese des Forschungsfeldes, Vermittlung grundlegender Theorien in Geschichte und Gegenwart des Faches, aktuelle Forschungsdiskurse sowie die Thematisierung von wissenschaftlich fundierter Kritik und pseudowissenschaftlicher Antigender-Bewegung. Die fachdisziplinäre Heterogenität der Studierenden sollte in der Konzeption beachtet werden.

Weitere Informationen befinden Sich in der Stellenausschreibung

Bewerbungsfrist: 01.07.2025

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Universität Paderborn - Fakultät für Kulturwissenschaften

von 15.07.2025

Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtige Forschungs- und Kooperationspartnerin prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten. Gestalten Sie mit uns die Zukunft! In der Fakultät für Kulturwissenschaften – im Fach Soziologie – ist zum 15. Juli 2025 eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit unbefristet zu besetzen.

Bewerbungsfrist 30. April 2025

Weitere Informationen befinden sich in der Stellenausschreibung