Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW - Call for Papers https://www.netzwerk-fgf.nrw.de/ Ein Service der Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW https://www.netzwerk-fgf.nrw.de/fileadmin/media/media-alle/banner/banner-netzwerk-fgf.png Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW - Call for Papers https://www.netzwerk-fgf.nrw.de/ 100 100 Koordinations- und Forschungsstelle Netzwerks FGF NRW de http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss Affekte und Emotionen in der qualitativen Forschung https://www.netzwerk-fgf.nrw.de/call-for-papers?uid=515/?uid=515 Gesucht werden Beiträge, die die Bedeutung von Emotionen und Affekten im Forschungsprozess mit reflektieren. Das gilt von der Forschungsfrage (wie kommen Forschende zu einem spezifischen Thema, wie... https://www.netzwerk-fgf.nrw.de/call-for-papers?uid=515/?uid=515 Mon, 07 Aug 2023 12:34:49 +0200 21. Arbeitstagung der „Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum (KEG)“ https://www.netzwerk-fgf.nrw.de/call-for-papers?uid=516/?uid=516 Bei der kommenden Online-Arbeitstagung der KEG sollen wieder sowohl hochschulpolitische, disziplinäre und kommunikationsbasierte Entwicklungen und Fragestellungen als auch gesamtgesellschaftliche... https://www.netzwerk-fgf.nrw.de/call-for-papers?uid=516/?uid=516 Mon, 21 Aug 2023 12:09:51 +0200 CfP Journal Nr. 53 https://www.netzwerk-fgf.nrw.de/call-for-papers?uid=517/?uid=517 Wir laden alle Mitglieder des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung ein, aus aktuellen Projekten zu berichten oder Diskussionsbeiträge aus dem Kontext der Geschlechterforschung beizusteuern.... https://www.netzwerk-fgf.nrw.de/call-for-papers?uid=517/?uid=517 Tue, 05 Sep 2023 12:35:44 +0200 Diversity und Rassismus im Hochschulkontext – glänzende Fassaden und gebrochene Versprechen https://www.netzwerk-fgf.nrw.de/call-for-papers?uid=518/?uid=518 In den letzten Jahren sind Diversity-Politiken zu einem der Kernelemente der Organisationsentwicklung im deutschen Hochschulkontext geworden. Das Versprechen der Inklusion ist Diversity-Politiken... https://www.netzwerk-fgf.nrw.de/call-for-papers?uid=518/?uid=518 Wed, 06 Sep 2023 09:53:47 +0200 Antinatalismus und Selektion https://www.netzwerk-fgf.nrw.de/call-for-papers?uid=520/?uid=520 Der Themenschwerpunkt der GENDER-Ausgabe 1/25 nimmt die Kehrseiten und Leerstellen der aktuellen gesellschaftlichen Zentrierung auf den Wunsch nach einem gesunden und ‚körperlich verbundenen‘ Kind in... https://www.netzwerk-fgf.nrw.de/call-for-papers?uid=520/?uid=520 Mon, 25 Sep 2023 12:40:15 +0200 Gender-Innovationen? Geschlechter- und feministische Perspektiven in den Sozial- und Geisteswissenschaften https://www.netzwerk-fgf.nrw.de/call-for-papers?uid=521/?uid=521 Schenkt man den Selbstbeschreibungen in der Frauen- und Geschlechterforschung Glauben, so gehören die Sozial- und Geisteswissenschaften zu den Fächergruppen, in denen feministische Ansätze und... https://www.netzwerk-fgf.nrw.de/call-for-papers?uid=521/?uid=521 Wed, 27 Sep 2023 13:10:27 +0200