Skip to main content
()
Kontakt
Login
English
Start
Das Netzwerk
Das Netzwerk
Netzwerkmitglieder
Netzwerkprofessuren
Sprecherin des Netzwerks
Beirat des Netzwerks
Kooperationen
Koordinations- & Forschungsstelle
Koordinations- und Forschungsstelle
Unser Team
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Archiv
Wissenschaftler_innen
Genderforschung
Gender Studies
Zentren & Einrichtungen
Gender-Studiengänge
Frauen-Studiengänge
Module & Zertifikate
Netzwerk interaktiv
Mitglied werden
Veranstaltungen
Stellenangebote
Call for Papers
RSS
Login
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
Start
Das Netzwerk
Das Netzwerk
Netzwerkmitglieder
Netzwerkprofessuren
Sprecherin des Netzwerks
Beirat des Netzwerks
Kooperationen
Koordinations- & Forschungsstelle
Koordinations- und Forschungsstelle
Unser Team
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Archiv
Wissenschaftler_innen
Genderforschung
Gender Studies
Zentren & Einrichtungen
Gender-Studiengänge
Frauen-Studiengänge
Module & Zertifikate
Netzwerk interaktiv
Mitglied werden
Veranstaltungen
Stellenangebote
Call for Papers
RSS
Login
Alle Forschungsprojekte
Kultur/Philosophie/Theologie
2021 - 2022
Globale Familiengeschichte: Die Kaundinyas zwischen protestantischer Mission und europäischem Kolonialismus, 1850-1945.
2021 - 2023
ComArts: Kollaborative, kollektive, aktivistische Ansätze in künstlerisch-ästhetischen Praktiken der Community Arts
2019 - 2022
„Darstellung und Rezeption klassischer Musiker*innen bei YouTube: Aufführungs- und Lebenspraxen im digitalen Zeitalter“ (Arbeitstitel) (DFG-Projekt)
2019 - 2022
Wikilog
2018 - 2021
Faschismus und Geschlecht: Visuelle Propaganda im Japan der Kriegszeit (DFG-Projekt)
2018 - 2021
Europareisen im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert. Bildungsprozesse und die Konstruktion nationaler Identitäten in Reiseberichten kreolischer Reisender
2017 - 2020
Aufbruch in die Moderne (1890–1960): Gender Studies in der interdisziplinären Musikliteraturforschung
2017 - 2021
Exploring Islam beyond Orientalism and Occidentalism, zus. mit Christel Gärtner, Münster
seit 2016
Gattung und Geschlecht
seit 2015
Liebestragödie. Genealogien einer französischen Gattung des 17. Jahrhunderts
seit 2015
Liebestragödie. Genealogien einer französischen Gattung des 17. Jahrhunderts
2013 - 2015
Degendering the driver?
2011 - 2018
LiMeS–Forschungsstelle für Literatur und Men‘s Studies
2006 - 2008
Lecture Series: Gender goes Life
2006 - 2008
Kultur–Nation–Gender: (Trans-)Kulturelle Identitäten im modernen Japan
2006 - 2007
Interkulturelle Mahlzeiten–Repräsentation und Inkorporierung
2005 - 2008
Transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen
2005 - 2006
Nation–Kultur–Gender: Konstruktionen der Mütterlichkeit im japanischen, deutschen und italienischen Nationenbildungsprozess zwischen 1860 und 1945.
2004 - 2005
Stimme und Geschlechteridentität(en), Symposion A05 auf dem Kongress
2004 - 2006
Der humorige Soldat. `Deutscher Humor´ in der Epoche der Weltkriege.
2004 - 2007
Die Kinokomödie der Gegenwart
2004 - 2005
Elizabeth Stoddard: "Letters to the Daily Alta California"
2003 - 2006
Kastraten in der Musikgeschichte und ihre Rezeption im 20. Jahrhundert
2003 - 2009
Alltag und Salon–Die Musik der Höheren Tochter in der Kaiserzeit und der Weimarer Republik
2002 - 2005
Uniform in Bewegung
2002 - 2003
Mobiltelefone in China und Japan
2002 - 2005
Edition der Akten des internationalen und interdisziplinären Kolloquiums Sartre et les juifs
2001 - 2003
Neue Medien in der universitären sportwissenschaftlichen Lehre aus der Sicht der Geschlechterforschung
2001 - 2001
Über die unbewußte und bewußte Vergeschlechtlichung von Produkten Eine (meta)morphologische Studie
2001 - 2006
Textual Reasoning
2001 - 2003
Sängerinnen und Sängerinnen-Bilder. Studien zur Berufs- und Mentalitätsgeschichte
2000 - 2008
Gender-Repräsentationen im Film 1: Gender und Genre. Die Ausdifferenzierung der amerikanischen Filmkomödie, B5. 2: Synchronisation in gender-spezifizierter Perspektive
2000 - 2002
Wissenschaftliche Monographienreihe "Theologische Frauenforschung in Europa"
1999 - 2006
Die soziale Konstruktion von Geschlechterverhältnissen in der medialen Vermittlung von Sport
1999 - 2003
Treu bis in den Tod
1999 - 2003
Die neuen Frauenbewegungen in Deutschland und Japan im interdisziplinären und interkulturellen Vergleich
1998 - 2014
Theologischer Schlagwortkatalog für Genderforschung
1998 - 2000
Sängerinnen am Hoftheater in Hannover
1995 - 2005
Edition eines Quellenbandes mit den Erstrezensionen zu Sartres Theaterstücken Les Mouches und Huis Clos während der deutschen Besatzung von Paris (1943/1944)
Auswahl nach
Auswahl nach
alle Projekte
laufende Projekte
abgeschlossene Projekte
Arbeit/Ökonomie (49)
Architektur/Raum/Umwelt (17)
Bildung und Wissenschaft (99)
Geschichte/Frauenbewegung (16)
Geschlechtertheorien (45)
Ingenieur- und Technikwissenschaften (6)
Körper/Gesundheit/Sport (45)
Kultur/Philosophie/Theologie (39)
Lebenslagen/Lebensformen (40)
Migration/Globalisierung (19)
Politik/Recht/Gesellschaft (38)
Psychologie/Pädagogik (35)
Sonstiges (2)
Zentrale Betriebseinheit der UDE
Unterstützt durch
Zentrale Betriebseinheit der UDE
Unterstützt durch