Skip to main content
()
Kontakt
Login
English
Start
Das Netzwerk
Das Netzwerk
Netzwerkmitglieder
Netzwerkprofessuren
Sprecherin des Netzwerks
Beirat des Netzwerks
Kooperationen
Koordinations- & Forschungsstelle
Koordinations- und Forschungsstelle
Unser Team
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Archiv
Wissenschaftler_innen
Genderforschung
Gender Studies
Zentren & Einrichtungen
Gender-Studiengänge
Frauen-Studiengänge
Module & Zertifikate
Netzwerk interaktiv
Mitglied werden
Veranstaltungen
Stellenangebote
Call for Papers
RSS
Login
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
Start
Das Netzwerk
Das Netzwerk
Netzwerkmitglieder
Netzwerkprofessuren
Sprecherin des Netzwerks
Beirat des Netzwerks
Kooperationen
Koordinations- & Forschungsstelle
Koordinations- und Forschungsstelle
Unser Team
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Archiv
Wissenschaftler_innen
Genderforschung
Gender Studies
Zentren & Einrichtungen
Gender-Studiengänge
Frauen-Studiengänge
Module & Zertifikate
Netzwerk interaktiv
Mitglied werden
Veranstaltungen
Stellenangebote
Call for Papers
RSS
Login
Alle Forschungsprojekte
Körper/Gesundheit/Sport
2019 - 2021
Trainer*innen als zentrale Akteur*innen in der Prävention sexualisierter Gewalt: Umgang mit Nähe und Distanz im Verbundsystem Nachwuchsleistungssport (TraiNah)
seit 2019
Transgressive Bodies / Grenzüberschreitende Körper
2019 - 2022
Verbesserung des Zugangs zur Gesundheitsversorgung für inter und trans Menschen durch Abbau von Diskriminierung als versorgerseitiger Zugangsbarriere (InTraHealth)
2018 - 2024
Gender Epidemiology
2018 - 2021
Genderbezogene Analyse und gesundheitsökonomische Begleitevaluation von Health Literacy-Interventionen im Kindes- und Jugendalter (GenHEcon)
2017 - 2019
OUTSPORT–Diskriminierung im Sport aufgrund der sexuellen Orientierung und Genderidentität
2017 - 2022
Wahrnehmung von Menschen mit HIV/Aids
2014 - 2014
Männer, Frauen und Medizin
seit 2014
Selenium for preventing cancer
2014 - 2017
Queergesund - Gesundheitsförderung für lesbische, bisexuelle und queere Frauen*
2013 - 2015
Geschlechtergerechte Care-Arrangements in Wohn-/Pflegegemeinschaften?
2011 - 2014
Wie gelingt Integration? Empirische Untersuchung individueller Integrationserfahrungen behinderter Frauen und Männer in deren Lebensverläufen
2010 - 2013
Umgang mit Heterogenität: Verhältnisse zwischen Behinderung und Geschlecht in der gesamten Lebensspanne
2010 - 2013
Kinder mit Behinderungen im System der frühkindlichen Bildung
2010 - 2012
Behinderung und Inklusion in der Lebensspanne. Regionalstudie Dortmund (Behinderung, Geschlecht, kultureller Hintergrund)
2010 - 2011
Physische Eignungsfeststellung für die Berufsfeuerwehr in Deutschland–Analyse, Konzeption und Erprobung von geschlechterneutralen Testverfahren
2009 - 2011
Lebenssituation und Belastungen von Frauen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen in Deutschland
2008 - 2009
Soziale Vielfalt im Sport - zur Entwicklung von Diversity Management im organisierten Sport
2008 - 2010
Unterstützung von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten für das Erkennen, die Dokumentation und den sachgerechten Umgang mit gewaltbetroffenen Patientinnen
2008 - 2010
Frauen in Führung im Sport–Evaluation eines Förderprogrammes des LandesSportBundes NRW
2008 - 2009
Der experimentalisierte Mensch. Medizinische Versuche im 19. Jahrhundert
2007 - 2007
Männlichkeitskonstruktionen und Sport im Alter
2006 - 2008
Lecture Series: Gender goes Life
2006 - 2008
Wahrnehmung und Versorgung von Gewaltopfern im Gesundheitswesen – eine geschlechterdifferenzierte Untersuchung
2006 - 2009
Que(e)rying body perceptions in South Africa
2005 - 2006
Chancengleichheit als Steuerungselement der Landespolitiken im Sport
2005 - 2006
Sportlich aktives Alter(n)–eine Frage des Geschlechts?
2004 - 2005
Organisationsentwicklung und Gender Mainstreaming im Sport
2003 - 2004
Mentoring-Programme für Frauen im Sport–eine erfolgsversprechende Personalentwicklungsstrategie für ehrenamtliche Führungspositionen?
2002 - 2006
Sportbezogene Jugendsozialarbeit im Körbe für Köln e.V . Wissenschaftliche Begleitforschung - Sport und Beratung zur beruflichen Orientierung für alle
2002 - 2005
Anwendungspotentiale und -probleme genetischer Testmöglichkeiten in der klinischen Praxis–nicht humangenetischer-ärztlicher Fachdisziplinen:
2001 - 2002
Future_Bodies. Zur Inszenierung von Körpern in Science und Fiction
2001 - 2003
Geschlecht und Behinderung: Prozesse der Herstellung von Identität unter widersprüchlichen Lebensbedingungen
2001 - 2003
Sängerinnen und Sängerinnen-Bilder. Studien zur Berufs- und Mentalitätsgeschichte
2000 - 2001
Erleben der Entbindung unter besonderer Berücksichtigung traumatischer Erfahrungen
2000 - 2003
Sport and Women–Social Issues in International Perspective
2000 - 2004
Qualitäts- und Qualifikationssicherung im Rahmen genetischer Beratung und Diagnostik am Beispiel ausgesuchter Testverfahren
2000 - 2002
Einzelkurzzeitpsychotherapie für Patientinnen mit Mamma- und Ovarialcarcinom
1999 - 2006
Die soziale Konstruktion von Geschlechterverhältnissen in der medialen Vermittlung von Sport
1999 - 2002
Geschlechterverhältnisse im Sport
1999 - 2000
Retrospektive Befragung von 424 Frauen, die 1997 und 1998 in der Universitätsklinik Bonn entbunden haben zum Befinden in der Schwangerschaft und post partum sowie zur Betreuung während und nach der Geburt
1998 - 2001
Angstsymptome vor und nach der Entbindung unter besonderer Berücksichtigung der Posttraumatischen Belastungsstörungen
1998 - 2001
Leben an der Normalitätsgrenze–Behinderung und Prozesse flexibler Normalisierung
1997 - 2001
Aktive Patientenbeteiligung in der Rehabilitation–APiR
1995 - 1999
Genetics education: Improving non-genetics health professionals' understanding of genetic testing Genetics education
Auswahl nach
Auswahl nach
alle Projekte
laufende Projekte
abgeschlossene Projekte
Arbeit/Ökonomie (49)
Architektur/Raum/Umwelt (17)
Bildung und Wissenschaft (99)
Geschichte/Frauenbewegung (16)
Geschlechtertheorien (45)
Ingenieur- und Technikwissenschaften (6)
Körper/Gesundheit/Sport (45)
Kultur/Philosophie/Theologie (39)
Lebenslagen/Lebensformen (40)
Migration/Globalisierung (19)
Politik/Recht/Gesellschaft (38)
Psychologie/Pädagogik (35)
Sonstiges (2)
Zentrale Betriebseinheit der UDE
Unterstützt durch
Zentrale Betriebseinheit der UDE
Unterstützt durch