Skip to main content
()
Kontakt
Login
English
Start
Das Netzwerk
Das Netzwerk
Netzwerkmitglieder
Netzwerkprofessuren
Sprecherin des Netzwerks
Beirat des Netzwerks
Kooperationen
Koordinations- & Forschungsstelle
Koordinations- und Forschungsstelle
Unser Team
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Archiv
Wissenschaftler_innen
Genderforschung
Gender Studies
Zentren & Einrichtungen
Gender-Studiengänge
Frauen-Studiengänge
Module
Netzwerk interaktiv
Mitglied werden
Veranstaltungen
Stellenangebote
Call for Papers
RSS
Login
()
Kontakt
Login
English
Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW
Start
Das Netzwerk
Das Netzwerk
Netzwerkmitglieder
Netzwerkprofessuren
Sprecherin des Netzwerks
Beirat des Netzwerks
Kooperationen
Koordinations- & Forschungsstelle
Koordinations- und Forschungsstelle
Unser Team
Aktuelle Projekte
Abgeschlossene Projekte
Publikationen
Archiv
Wissenschaftler_innen
Genderforschung
Gender Studies
Zentren & Einrichtungen
Gender-Studiengänge
Frauen-Studiengänge
Module
Netzwerk interaktiv
Mitglied werden
Veranstaltungen
Stellenangebote
Call for Papers
RSS
Login
Alle Forschungsprojekte
Geschichte/Frauenbewegung
2013 - 2015
Eigensinn und Loyalität‘–Protest- und Mobilisierungskulturen in ländlichen Gesellschaften am Beispiel der politischen Emanzipationsbewegungen von Frauen (1970 bis 1990)
2012 - 2016
App-Projekt: Frauenwiderstand in Deutschland, 1850–1958
2010 - 2014
Frontenverschiebung. Briefe einer Soldatenheimschwester an der Ostfront (1941-1943)
2009 - 2013
Berufene Arbeit? Zur Berufsausbildung junger Frauen in Deutschland (1920-1980)
2009 - 2012
Emanzipative Wohnkonzepte. Internet-Datenbank von Frauenwohnprojekten in Deutschland
2008 - 2009
Der experimentalisierte Mensch. Medizinische Versuche im 19. Jahrhundert
2004 - 2006
Making Womens History Visible in Europe Grundtvig 2 Lernpartnerschaften
2003 - 2009
Alltag und Salon–Die Musik der Höheren Tochter in der Kaiserzeit und der Weimarer Republik
2001 - 2004
Oral History Projekt: Rekonstruktion einer kollektiven Identität–Kaiserswerther Diakonissen im 20. Jahrhundert
2001 - 2003
Sängerinnen und Sängerinnen-Bilder. Studien zur Berufs- und Mentalitätsgeschichte
2001 - 2009
Frauenwohnprojekte. Dokumentation, Rechtsformen, Finanzierung, Förderung
1999 - 2003
Die neuen Frauenbewegungen in Deutschland und Japan im interdisziplinären und interkulturellen Vergleich
1998 - 2000
Sängerinnen am Hoftheater in Hannover
1997 - 2001
Frauen in Ostdeutschland
Auswahl nach
Auswahl nach
alle Projekte
laufende Projekte
abgeschlossene Projekte
Arbeit/Ökonomie (40)
Architektur/Raum/Umwelt (16)
Bildung und Wissenschaft (78)
Geschichte/Frauenbewegung (14)
Geschlechtertheorien (45)
Ingenieur- und Technikwissenschaften (6)
Körper/Gesundheit/Sport (44)
Kultur/Philosophie/Theologie (32)
Lebenslagen/Lebensformen (37)
Migration/Globalisierung (15)
Politik/Recht/Gesellschaft (34)
Psychologie/Pädagogik (33)
Sonstiges (2)
Zentrale Betriebseinheit der UDE
Unterstützt durch
Zentrale Betriebseinheit der UDE
Unterstützt durch