Gleichstellungspolitik und Gender Studies. Studienangebot für Gleichstellungsbeauftragte in Verwaltung und Wirtschaft. (Machbarkeitsstudie)
Leitung
Prof. Dr. Katharina Gröning , , , ,
Netzwerkprofessur
Pädagogische Beratung und Diagnose unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Geschlechterverhältnisse
Universität Bielefeld
Fakultät für Pädagogik
MitarbeiterIn(nen)
Dipl.-Soz. Monika Noller
Kurzbeschreibung
Mit Einführung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG) 1999 verfügen die Gleichstellungsbeauftragten im öffentlichen Dienst über eine wichtige Steuerungsgrundlage zur Umsetzung gleichstellungs- und frauenpolitischer Interessen. Gleichzeitig erfordert eine erfolgreiche Handhabung des Instruments "LGG" spezifische rechtliche und administrative Kompetenzen. Die Machbarkeitsstudie untersucht diese Veränderungen der beruflichen Rolle und Position sowie den sich daraus ergebenden speziellen Weiterbildungsbedarf der Gleichstellungsbeauftragten in NRW. Die Ergebnisse der Studie bilden die Grundlage für die Entwicklung eines mehrsemestrigen Weiterbildenden Fernstudiums "Gleichstellungspolitik und Gender Studien".