Das Familiale System und die "Gerechtigkeitsvorstellungen" weiblicher Pflegepersonen in der häuslichen Pflege
Leitung
Prof. Dr. Katharina Gröning , , , ,
Netzwerkprofessur
Pädagogische Beratung und Diagnose unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Geschlechterverhältnisse
Universität Bielefeld
Fakultät für Pädagogik
MitarbeiterIn(nen)
Dr. Anne-Christin Kunstmann
Elisabeth Rensing
Kurzbeschreibung
Innerhalb der deutschen "Pflegelandschaft" bildet die Familie die zentrale Institution zur Versorgung und Pflege behinderter, chronisch kranker und alter Menschen. Auf der Basis intergenerationaler Erwartungen und geschlechtspezifischer Rollenverteilungen sind es nach wie vor fast ausschließlich Frauen, die in der Familie die Erbringung von solidarischen Hilfe- und Pflegeleistungen gewährleisten. Sämtliche Studien zur Situation pflegender Frauen zeichnen ein insgesamt pessimistisches Bild, das durch Überforderung, Autonomieverlust und den Verlust sozialer Netzwerke geprägt ist. Vor diesem Hintergrund ist es erstaunlich, dass die Perspektive der sozialen Verantwortung gegenüber alten Menschen als Frage von Familien- und Generationenbeziehungen wenig Beachtung findet.