Das Promotionsgeschehen an der Fakultät Raumplanung–eine quantitative Analyse von Promotions- und Beschäftigungsdaten
Leitung
Prof'in (i.R.) Dr. Ruth Becker , , , ,
Netzwerkprofessur
Frauenforschung und Wohnungswesen in der Raumplanung
TU Dortmund
Fakultät Raumplanung
Kurzbeschreibung
Trotz eines Frauenanteils von mehr als einem Drittel bei den Studierenden und sogar knapp 40% bei den wissenschaftlichen Beschäftigten liegt der Frauenanteil bei den Promotionen an der Fakultät Raumplanung bei unter 20%. In dem Projekt wird versucht, auf der Grundlage der Promotions- und Beschäftigungsdaten seit Gründung der Fakultät Raumplanung vor 32 Jahren strukturelle Ursachen der geringen Promotionsrate insbesondere der weiblichen wissenschaftlichen Beschäftigten aufzuspüren. Untersucht wird z.B. der Zusammenhang von Beschäftigungsdauer, Beschäftigungsumfang und Art der Beschäftigung (Haushalt bzw. Drittmittel) mit der Promotionsrate. Nachgegangen wird auch der Frage, inwieweit Unterschiede zwischen den Beschäftigungsbedingungen von Frauen und Männern bestehen. Ziel ist die Entwicklung von Vorschlägen zur Verbesserung der Promotionsmöglichkeiten von wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen durch entsprechende Ausgestaltung der Vertragsbedingungen. Die Daten werden laufend fortgeschrieben, um Veränderungen frühzeitig festzustellen.