Geschlecht und Behinderung: Prozesse der Herstellung von Identität unter widersprüchlichen Lebensbedingungen
Leitung
Prof. (i. R.) Dr. Ulrike Schildmann , , , ,
TU Dortmund
FK 13 Rehabilitationswissenschaften
MitarbeiterIn(nen)
Dipl.-Päd. Bettina Bretländer Dipl.-Soz.-Wiss. Ingrid Tüshaus
Kurzbeschreibung
NRW-weite Untersuchung körperbehinderter Mädchen/junger Frauen zur Erfassung ihres Lebensalltags und daraus resultierender Anforderungen für ihre Identitätsarbeit; Forschungsmethoden: a) schriftliche Befragung mittels teilstandardisierter Fragebögen (N=106), quantitative Auswertung (SPSS); b) mündliche Befragung mittels Leitfadeninterviews (N=26), qualitative (inhaltsanalytische) Auswertung.