Salutogenese und Kohärenzgefühl - Stabilität und Veränderungsspielräume bei kritischen Lebensereignissen und Gewalterfahrung
Leitung
Prof. (i. R.) Dr. Sabine Scheffler , , , ,
Assoziierte Professur
Sozialpsychologie Frauenforschung
Technische Hochschule Köln
Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften
MitarbeiterIn(nen)
Dipl. Soz. Arb. Birgit Schapdick und Dipl. Soz. Arb. Silke Maturana-Nunez
Kurzbeschreibung
Das Kohärenzgefühl als Kulturabhängiges Konstrukt wird darauf hin untersucht, wie geschlechtsspezifische Lebenslagen, Migration, extreme Lebenserfahrung am Beispiel von Gewalt sich auf die Dynamik und Struktur des Konstruktes auswirken. Ziel ist es, die Funktionsweise und Beeinflussbarkeit des Kohärenzgefühls zu differenzieren, um diese Ergebnisse in präventive Programme der Gesundheitsforschung und präventive und rehabilitative Programme der Gesundheitsforschung einzuarbeiten. Das Forschungsprogramm ist sowohl qualitativ wie auch quantitativ aufgelegt, da die bisherigen empirischen Ergebnisse keine weitere Differenzierung erbringen.