Lebensbewältigung nach öffentlicher Erziehung–eine Langzeitstudie
Leitung
Prof. (i. R.) Dr. Sabine Hering , , , ,
Netzwerkprofessur
Sozialpädagogik/Genderforschung/Wohlfahrtsgeschichte
Universität Siegen
Fachbereich Erziehungswissenschaft/Psychologie
Kurzbeschreibung
Bei der Forschungsvorhaben geht es darum, eine Kohortenstudie, die 1945 ansetzt und alle entlassenen Fürsorgezöglinge der Hamburger Erziehungsheime der Jahrgänge 1949 und1950 umfasst hat (Pongratz/Hübner) weiter zu führen und durch eine aktuelle Befragung zu ergänzen. Dabei stehen Fragen nach der geschlechtsspezifischen Determiniertheit von Lebensläufen nach einem "rough start" im Vordergrund.