Verankerung gleichstellungspolitischer Aspekte im Raumplanungsrecht auf Bundes- und Landesebene - eine Bestandsaufnahme
Leitung
Prof'in (i.R.) Dr. Ruth Becker , , , ,
Netzwerkprofessur
Frauenforschung und Wohnungswesen in der Raumplanung
TU Dortmund
Fakultät Raumplanung
MitarbeiterIn(nen)
Prof. Dr. Dipl. Ing. Yvonne P. Doderer
Kurzbeschreibung
In dem Projekt wurde - im Sinne des gender mainstreaming - eine Synopse der gleichstellungsrelevanten Regelungen in den Raum- bzw. Landesplanungsgesetzen des Bundes und der Länder erarbeitet. Ergebnis: Nur in sieben der 16 Bundesländer nehmen - in unterschiedlicher Weise und Intensität auf die Gleichstellung von Frauen und Männern Bezug (Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Saarland). In anderen Bundesländern bieten nur "geschlechtsneutrale" Formulierungen wie "die Bedürfnisse der Bevölkerung" implizite Ansatzpunkte für frauen- bzw. gleichstellungsorientierte Planungsansätze.