Monographie:
Kölner Zunfthandwerkerinnen 1650-1750. Arbeit und Geschlecht. Kassel, 2014.
Sammelwerk:
Feminimus herausfordern. In historischer Perspektive. Zusammen mit Christiane König, Massimo Perinelli. Bielefeld, 2014.
Aufsätze:
Nahrung und Gemeinnutz. Wirtschaftsstrategien zwischen Zunft und Markt, in: Guillaume Garner (Hg.) „Eigennutz“ und „gute Ordnung“. Ökonomisierungen der Welt im 17. Jahrhundert (Wolfenbütteler Arbeiten zur Barockforschung), voraussichtlich Sommer 2015.
Legal regulations in Early Modern Cologne: Agency from female artisans in: Female agency in the Urban Economy, 1640-1830. Gender in the European Town, Anne Montenach and Deborah Simonton (Hg.). Routledge New York 2013, S. 151-171.
«… accord ist accord». Kölner Zünfte und Märkte im Wandel, in: Regulierte Märkte: Zünfte und Kartelle - Marchés régulés: Corporations et cartels (Schweizerische Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte – Société suisse d'histoire économique et sociale, Band 26), Margrit Müller, Heinrich R. Schmidt, Laurent Tissot (Hg.). Zürich 2011, S. 141-151.
Amtsverderber, Frewler und Übertretter - Frauen im Kölner Handwerk und Gewerbe von 1650 bis 1750, in: Eva Labouvie/Kathrin Bunzmann (Hg.), Ökonomien des Lebens. Zum Wirtschaften der Geschlechter in Geschichte und Gegenwart. Münster 2005, S.117-134.
Websitelink to my Publications