Skip to main content

Prof. Dr. Anja Seng

Director of ifpm Institute for Public Management, , FOM Essen

Associated Professorship

Business economics, especially human resource management

Vita

Anja Seng is currently President of FidAR e.V. (Frauen in die Aufsichtsräte), the leading organization in Germany advocating for equal participation of women and men in leadership positions.

She is widely recognized as a sought-after keynote speaker and moderator, renowned for her commitment to promoting equal participation in leadership positions. Her advocacy extends beyond FidAR, as she is a founding member and mentor of the Initiative Women into Leadership (IWiL) and is actively involved with ZONTA International.

In addition to her voluntary roles, Anja has over 25 years of experience in higher education at FOM University of Applied Science, marked by her contributions to teaching, research activities, and university administration. She is Professor in HR Management in Bachelor as well as Master programs. As Director of ifpm Institut of Public Management her research activities are focussing on the implementation of new ways of working in the public sector. For more than 10 years she was responsible for the Diversity Management at FOM.  

Due to her various responsiblities she bridges the gap between academia and practical application, integrating insights from business, public administration, and the private sector.

Focus of Work

Gender Equality in Management Boards, Diversity (Management), Human Resource Management, Leadership, New Ways of Working, Public Management

Research and Practice projects (selection)

Publications (selection)

Heinemann, S., Seng, A. (2016): Wertschätze soziale Vielfalt und sprich darüber! Grundüberlegungen und Anwendungselemente einer hochschulischen Diversity-Berichterstattung, in: Spelsberg-Papazoglou K., Kaiser, N. (Hrsg.) Gender 360 ‚Die Perspektiven verbinden’, S. 160–169.

Höffner, C., Seng, A. (2022): Fördernde und hemmende Faktoren bei der Einführung agiler Arbeitsweisen. Lernerfahrungen aus dem INQA-Projekt "Experimentierräume in der agilen Verwaltung (AgilKom)", in: AWV Informationen (Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V.), Jg. 68, Nr. 1, S. 8-11.

Richenhagen, G.; Seng, A.; Dick, M.; Elsenheimer, L.; Höffner, C.; Kostka, K.; Modrzyński, D.; Nebauer-Herzig, K.; Wachter, L. (2022): „AgilKom“-Handlungshilfe, Agilität in der öffentlichen Verwaltung. Wege zur Anwendung agiler Arbeitsweisen. Ergebnisbericht des INQA-Experimentierraums. Essen: MA Akademie-Verlag.

Richenhagen, G., Schat, H.–D., Seng, A. (Hrsg.). Gescheitert zum Erfolg – Neue Arbeit und fehlerfreundliche Kultur in kleinen und großen Organisation. ifpm-Schriftenreihe, Bd. 1 2020.

Schulte, F., Seng, A., Kohnen, L. (2018): Diversity-Kompetenz im berufsbegleitenden Studium – Ansätze, Methoden und empirische Befunde, in: Linde, F., Auferkorte-Michaelis, N. (Hrsg.): Diversity Handbuch für Hochschulen: Diversität lehren und lernen, S: 183–205.

Seng, A. (2023): „Frauen in Vorständen und Aufsichtsräten“, Podcast Managerkreis Impulse der Friedrich-Ebert-Stiftung, abrufbar unter soundcloud.com/managerkreis/mk58

Seng, A. (2023): Parität (nicht) in Sicht, in: ESGZ Die Fachzeitschrift für Nachhaltigkeit und Recht, 2. Jg. (3) S. 25-26.

Seng, A. (2023): Auf dem Weg zu Parität, in: INGenie, 13. Jg., S. 7-10.

Seng, A. (2022): Geschlechtergerechtigkeit stärken, in: Wohlfahrt Intern, o.J. (6), S.31.Seng, A. et al. (2021): 4. Diversity Bericht der FOM Hochschule.

Seng, A. (2016): Gender-Diversity an der Hochschule und in der Lehre, in: Szebel-Habig, A./ Kaps, R. U. (Hrsg): Mit Gender Management zum Unternehmenserfolg, Haufe Gruppe, S. 226–230.

Seng, A. et al (2021): 4. Diversity Bericht der FOM Hochschule.

Seng, A. et al (2019): 3. Diversity Bericht der FOM Hochschule.

Seng, A. et al (2017): 2. Diversity Bericht der FOM Hochschule.

Seng, A. et al (2015): 1. Diversity Bericht der FOM Hochschule.

Seng, A., Höffner, C. (2022): Agiles Arbeiten in der (digitalen) öffentlichen Verwaltung – Zwischen Weberscher Bürokratie und neuen Strukturen, Zeitschrift der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Sonder-"Backstein" 2022; In Führung gehen - interdisziplinäre Ansätze aus Wissenschaft und Praxis: In Krisen lernen, auch für danach - Agile Verwaltung, S. 11-25.

Seng, A., Kohnen, L., Risius, P., Blazek, Z., Schopen, A., & Stippler, S. et al. (2018). Mit Stellenanzeigen gezielt weibliche Fachkräfte gewinnen. Köln: Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

Seng, A. & Kohnen, L. (2017): Online-basierte Lehrtoolbox als ganzheitlicher Ansatz für eine diversity-sensible Lehre, in: Vielfältige Differenzlinien in der Diversitätsforschung. Zeitschrift für Diversitätsforschung und -management, 01/2017, Verlag Barbara Budrich.

Seng, A., Kohnen, L., Richenhagen, J. (2017): 15 Jahre FOM Frauen-Foren. Erfolgreiche Unterstützung weiblicher Karrieren, in: Journal des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung, Nr. 40, 2017, S. 61–63.

Seng, A., Kolb, K. (2022): Diversity-Anforderungen an das Bibliotheksmanagement im berufsbegleitenden Studium, in: BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis 2022; 46 (1): S. 82–90.

Seng, A., Lippmann, R. (2021). Stimmt die Chemie in der Chemie. In R. Berger, Frauen in der chemischen Industrie. Essen: Klartext Verlag.

Seng, A., Lippmann, R. (2020). Diversity-Kompetenz in der Hochschullehre: Potenziale erkennen, nutzen und weiterentwickeln. In K. Ogris, B. Breser, M.-T. Gruber, & R. Wieser, Diversität im Kontext Hochschullehre: Best practice. New York: Waxmann Verlag.

Seng, A., Lippmann, R.(2020). Vielfalt in der Hochschullehre am Beispiel der FOM Hochschule – ein Werkstattbericht. Zeitschrift für Hochschulentwicklung, 15(3), 313-329. https://zfhe.at/index.php/zfhe/issue/view/67. p

Seng, A., Lippmann, R. (2019). Diversity Monitor – Befragung zum Umgang mit Vielfalt in persönlichem und beruflichem Kontext, in: Journal des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung, Nr. 44, 2019.

Seng, A., Lippmann, R. (2018). Vielfalt fördern und entwickeln: Die Diversity-Toolbox in der Lehre. Poster session presented at the symposium Diversity in der Hochschulbildung. Studium. Lehre. Personalentwicklung., RWTH Aachen University, Aachen. 

Seng, A., Pietzonka, M., Nelke, A., Lippmann, R. (2019). Diversity Monitor – Zusammenhänge zwischen dem individuellen und organisationalen Umgang mit Vielfalt und ausgewählten arbeitswissenschaftlichen Konstrukten. Poster presented at the 65th GfA Spring Congress, 27th of February – 1st March 2019, Dresden, Germany. 

Seng, A., Pietzonka, M., Nelke, A., Lippmann, R. (2019). Diversity Monitor – Untersuchung von Diversity-Kompetenz und Einstellungen zum Umgang mit Vielfalt im beruflichen Kontext. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Tagungsband Frühjahrskongress 2019. Arbeit interdisziplinär analysieren, bewerten, gestalten. Dortmund: GfA-Press. 

Seng, A., Schulz-Strelow, M. & Morner, M. (2024): Public WoB-Index: Mehr Impulse für mehr Gleichberechtigung erforderliche. In: BOARD – Zeitschrift für Aufsichtsräte o.J. (6), S. 256-260.

Seng, A., Schulz-Strelow, M. (2024): Nur Druck bewirkt Veränderung. In: BOARD – Zeitschrift für Aufsichtsräte o.J. (5), S. 213-216.

Seng, A., Schulz-Strelow, M. & Morner, M. (2024): Gleichberechtigung zur Chefsache machen. In: BOARD – Zeitschrift für Aufsichtsräte o.J. (3), S. 128-131.

Seng, A., Schulz-Strelow, M. (2023): Druck zeigt Wirkung. In: BOARD – Zeitschrift für Aufsichtsräte o.J. (3), S. 122-124.

Seng, A., Schulz-Strelow, M. (2023): Der Druck der Quote wirkt. In Aufsichtsräten und Vorstandsetagen steigt der Anteil der Frauen Doch eine männerdominierte Führungskultur hemmt deren Chancen, in: zwd-Politikmagazin 398/2023, S. 7-10.

Seng, A., Schulz-Strelow, M. (2022): Im Public Sector fehlt der Schub für mehr Frauen in Führung Parität bei öffentlichen Unternehmen noch immer in weiter Ferne, in: BOARD – Zeitschrift für Aufsichtsräte, o.J. (6), S. 242-248

Seng, A., Schulz-Strelow, M. (2022): Mit mehr Transparenz den Druck erhöhen. Niedersachsens Strategie für mehr gleichberechtigte Teilhabe, in: BOARD – Zeitschrift für Aufsichtsräte, o.J. (3), S. 123-128

Seng, A., Tietmeyer, J. (2024): Sensibilisierung der Beschäftigten bedingt Digitalisierung, in: Behörden Spiegel Newsletter Digitaler Staat und Cyber Security, 30.04.2024, Nr. 1234.

Seng, A., Tietmeyer J. (2024): Der Faktor Mensch. Agilität und Digitalisierung profitieren von nachhaltiger Personalentwicklung, in: Behörden Spiegel Juni 2024, S. 5

Seng, A., Tietmeyer, J., Höffner, C. (2024): Agilität im Public Management: Experimente mit agilen Settings in obersten Landesbehörden im Kontext des Projekts Reallabor Agiles Arbeiten; in:Seng, A. (Hrsg.): ifpm Schriftenreihe, Band 5, 2024, ISSN (eBook) 2702-0584, ISBN (eBook) 978-3-89275-373-5

Seng, A., Tietmeyer, J., Höffner, C. (2023): Agilität in der öffentlichen Verwaltung – Bestandsaufnahme in zwei Landesministerien. In: Gesellschaft für Arbeitswissenschaften, Tagungsbank Frühjahrskongress 2023. Nachhaltig Arbeiten und Lernen - Analyse und Gestaltung lernförderlicher und nachhaltiger Arbeitssysteme und Arbeits- und Lernprozesse. St. Augustin: GfA-Press.

Seng, A., Vollbracht, A. F. (2020). Kritische Reflexion des Instruments Selbstcheck – möglicher Beitrag zur Gestaltung von Veränderungsprozessen in Organisationen. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Tagungsband Frühjahrskongress 2020. Digitaler Wandel, digitale Arbeit, digitaler Mensch? Dortmund: GfA-Press.   

Steinert, A., Seng, A. (2016): „Vielfältige Chancen mit Präsenzlehreplus – diversitätsgerechtes Lehren und Lernen an der FOM Hochschule“, in: Synergie. Fachmagazin zur Digitalisierung in der Lehre, 1. Ausgabe, S. 36–39.

Tietmeyer, J., Seng, A. (2024): Wie Landesbehörden von Design Thinking profitieren können, in: Innovative Veraltung (4/2024), S. 16-19.

Tietmeyer, J., Seng, A., Höffner, C. (2024): IT-Tools als Legitimation für neue Arbeitsweisen in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel Kanban in obersten Landesbehörden, in: Gesellschaft für Arbeitswissenschaften (Hrsg.), Tagungsband Frühjahrskongress, GfA Press

 

Websitelink to my Publications

Keywords

Gender Equality in Top-Management-Positions, Diversity, Diversity Management, Gender Equality, Unconscious Bias, Mentoring, Human Resource Management, Recruiting, Employer Branding, Talent Management, Agile Leadership

Casegroup

Law and Economics